афоризмы и цитаты

Emanuele Coccia. Metamorphoses

Metamorphoses

Emanuele Coccia

We are all fascinated by the mystery of metamorphosis – of the caterpillar that transforms itself into a butterfly. Their bodies have almost nothing in common. They don’t share the same world: one crawls on the ground and the other flutters its...
Baptiste Morizot. On the Animal Trail

On the Animal Trail

Baptiste Morizot

From the forests of Yellowstone to the steppes of the Haut-Var, the French philosopher and environmentalist Baptiste Morizot invites us to develop a different relationship to nature: to become detectives of nature and to follow the footprints of...
Сергей Петрович Аваначи. Афоризмы живых времен

Афоризмы живых времен

Сергей Петрович Аваначи

Данная книга включает в себя около семи тысяч афоризмов. Она названа так потому, что подобные мысли волновали людей на заре человечества, волнуют ныне и будут волновать всегда. Это последний, сильно обновленный, вариант книги. В итоге над своими...
Михаил Салтыков-Щедрин. Иронические и саркастические мысли на разные случаи жизни

Иронические и саркастические мысли на разные случаи жизни

Михаил Салтыков-Щедрин

В настоящем издании избранно представлены иронические и саркастические суждения великого сатирика России М.Е. Салтыкова (Н. Щедрина) на разные случаи жизни. Адресуется всем любителям русского слова, интересующимся одновременно актуальными...
Byung-Chul Han. The Palliative Society

The Palliative Society

Byung-Chul Han

Our societies today are characterized by a universal algophobia: a generalized fear of pain. We strive to avoid all painful conditions – even the pain of love is treated as suspect. This algophobia extends into society: less and less space is...
Jorge Martin. Miradas Cruzadas 2-3

Miradas Cruzadas 2-3

Jorge Martin

Han pasado dos a?os desde la publicaci?n de Miradas cruzadas. El sujeto. Esta segunda publicaci?n cierra tres a?os de investigaci?n con nueve trabajos elaborados por Jorge Luis Martin, Federico Mitidieri, de la Universidad del Salvador...
Daniel-Pascal Zorn. Shooting Stars

Shooting Stars

Daniel-Pascal Zorn

Inzwischen ist auch in Deutschland eine Philosophie entstanden, die selbst?ndig au?erhalb ihrer akademischen Institutionalisierung existiert. Da diese Philosophie-Form eine gr??ere Leserzahl erreicht, als es der akademischen Philosophie m?glich...
Christoph T?rcke. Heimat

Heimat

Christoph T?rcke

Der Begriff der Heimat hat eine dunkle Geschichte, die der Erhellung bedarf, und sie hat wom?glich mehr Zukunft, als uns lieb ist. Je mehr Heimatlosigkeit die mobile, flexible neoliberale Welt mit sich bringt, desto unausweichlicher wird es, von...
Ulrich Sonnemann. Ungehorsam versus Institutionalismus. Schriften 5

Ungehorsam versus Institutionalismus. Schriften 5

Ulrich Sonnemann

Die Ein?bung des Ungehorsams in Deutschland / Institutionalismus und studentische Opposition / Der schnelle Tod und die langsamen Genossen / Strau? oder Die Erreichung des Klassenziels / Kritische Fragen an die SPD / Der gr?ne Glaubenskrieg als...
Robert Kurz. Weltordnungskrieg

Weltordnungskrieg

Robert Kurz

Mit der Globalisierung ging die Hoffnung einher, dass die kriegerischen Auseinandersetzungen imperialer M?chte durch einen friedlichen Wettstreit konkurrierender Marktteilnehmer ersetzt w?rden. Robert Kurz entlarvt diese Hoffnung als T?uschung....
Kathrina Talmi. ?ber Natur

?ber Natur

Kathrina Talmi

Die Autorin kl?rt in ihrem philosophischen Essay dar?ber auf, was Natur aus naturwissenschaftlicher Perspektive ausmacht und stellt in diesem Kontext die Frage nach der menschlichen Stellung in der abstrakt gefassten Natur. Doch mehr als ein...
Hanno Plass. Zeitschrift f?r kritische Theorie / Zeitschrift f?r kritische Theorie, Heft 40/41

Zeitschrift f?r kritische Theorie / Zeitschrift f?r kritische Theorie, Heft 40/41

Hanno Plass

Zeitschrift f?r kritische Theorie ist ein Diskussionsforum f?r die materiale Anwendung kritischer Theorie auf aktuelle Gegenst?nde und bietet einen Rahmen f?r Gespr?che zwischen den verschiedenen methodologischen Auffassungen heutiger Formen...
Kai Pege. Eine Theorie des selektiven Bezugs

Eine Theorie des selektiven Bezugs

Kai Pege

Die von Kai Pege vorgelegte Theorie besch?ftigt sich mit sprachlichen Bez?gen. Das Wort ‚selektiv‘ wird in diesem Kontext genutzt, weil die Herangehensweise deskriptiv ist, nicht normativ, weil ber?cksichtigt wird, dass Bez?ge auf Wirklichkeiten...
Группа авторов. Im Wettbewerb

Im Wettbewerb

Группа авторов

Der von Kathrina Talmi herausgegebene Band enth?lt praxisbezogene Essays von drei Autoren des Sprachanalytischen Forums: von Kai Pege ?ber philosophische Essays, von Kathrina Talmi ?ber wirtschaftliches Verhalten und von Reinhard Matern ?ber den...
Reinhard Matern. ?ber Zivilisationen und die Goldenen Regeln

?ber Zivilisationen und die Goldenen Regeln

Reinhard Matern

Die Er?rterung ?ber Zivilisationen und die Goldenen Regeln ist zentral ein sprachliches Projekt, das dazu dienen soll, eine angemessen Bedeutung und mittels dieser einen m?glichen Bezug zu finden. Reinhard Matern sucht und entwickelt ein...
Группа авторов. Leiblichkeit und Personalit?t

Leiblichkeit und Personalit?t

Группа авторов

"Die Philosophin Anna Blume, an die der vorliegende Band erinnern, will, hat sich Zeit ihres (leider viel zu kurzen) Lebens mit einer Frage besch?ftigt, die auch heute noch sowohl in der ph?nomenologischen Philosophie als auch in der...
Horst G?nter Ebel. Friede auf Erden - Vom Glauben zum Wissen

Friede auf Erden - Vom Glauben zum Wissen

Horst G?nter Ebel

Friede auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen. Liegt die Erf?llung dieses Menschheitstraums in weiter Ferne oder kann er schon heute zur Wirklichkeit werden? Die Geschichte der Menschwerdung umfasst einen Zeitraum von Jahrmillionen. Doch...
Peter Decker. Martin Heidegger – Der konsequenteste Philosoph des 20. Jahrhunderts – Faschist

Martin Heidegger – Der konsequenteste Philosoph des 20. Jahrhunderts – Faschist

Peter Decker

Der kritische Geist in Feuilleton und Wissenschaft hat gefunden, wonach er suchte: astreine Bekenntnisse Martin Heideggers zur NS-Propaganda von Volk und F?hrer, Rasse und Opfertum, die den gro?en Denker als Faschisten entlarven. Einer, der...
Группа авторов. Zeitschrift f?r kritische Theorie / Zeitschrift f?r kritische Theorie, Heft 30/31

Zeitschrift f?r kritische Theorie / Zeitschrift f?r kritische Theorie, Heft 30/31

Группа авторов

Die »Zeitschrift f?r kritische Theorie« ist ein Diskussionsforum f?r die materiale Anwendung kritischer Theorie auf aktuelle Gegenst?nde und bietet einen Rahmen f?r Gespr?che zwischen den verschiedenen methodologischen Auffassungen heutiger...
Группа авторов. Analytische Philosophie?

Analytische Philosophie?

Группа авторов

Der Titel des Bandes greift eine Frage auf, die im allt?glichen Umgang aufkam: die Frage nach analytischer Philosophie, vom R?cksitz eines Autos gestellt. Dieser Kontext bot den Anlass, eine Herangehensweise zu w?hlen, die bislang nicht ?blich...
Bernd Niquet. In tiefsten Schichten

In tiefsten Schichten

Bernd Niquet

Wenn ich mein Projekt, Entwicklungsprozesse einmal in G?nze und in allen Facetten darzustellen, tats?chlich erfolgreich abschlie?en will, darf ich jetzt nicht mehr haltmachen. Auch wenn es wehtut. Bernd Niquet wurde 1956 in Berlin geboren und...
Emil Angehrn. Sein Leben schreiben

Sein Leben schreiben

Emil Angehrn

Das Buch erkundet Wege und Umwege des Ged?chtnisses in Philosophie und erz?hlender Literatur. Es fragt nach der existentiellen Bedeutung der Erinnerung, die ihren Ausdruck auf unvergleichlich pr?gnante Weise in einigen der bedeutendsten Werken...
Peter Trawny. Der fr?he Marx und die Revolution

Der fr?he Marx und die Revolution

Peter Trawny

In einer im Sommersemester 2017 gehaltenen Vorlesung stellt Peter Trawny das fr?he Denken von Karl Marx auf einf?hrende Weise dar. Sie zeichnet den Weg nach, den Marxens Denken von seiner Besch?ftigung mit Hegel und Feuerbach (1839–1841) ?ber...
Thomas Jung. Zeitschrift f?r kritische Theorie / Zeitschrift f?r kritische Theorie, Heft 36/37

Zeitschrift f?r kritische Theorie / Zeitschrift f?r kritische Theorie, Heft 36/37

Thomas Jung

Mit Beitr?gen von:Stefan Gandler, Andreas Greiert, Thomas Jung, Thomas Khurana, Marc Kleine, Christian Lotz, Konstantinos Rantis, Gert Sautermeister, Hans-Ernst Schiller, Michael Schwarz, Hermann Schweppenh?user, Sebastian Tr?nkle
Группа авторов. Zeitschrift f?r kritische Theorie / Zeitschrift f?r kritische Theorie, Heft 34/35

Zeitschrift f?r kritische Theorie / Zeitschrift f?r kritische Theorie, Heft 34/35

Группа авторов

Ank?ndigung: Nach bald 20-j?hrigem Erscheinen werden erstmals die Abonnement- und Einzelpreise der Zeitschrift f?r kritische Theorie ab dem n?chsten Doppelheft, dem Jahrgang 19, ET Herbst 2013, auf 28 € mit Abo bzw. 32 € ohne Abo erh?ht.
...
Группа авторов. Spenglers Nachleben

Spenglers Nachleben

Группа авторов

Oswald Spengler war ein einflussreicher Denker und ausgesprochen popul?r: Dennoch ist der Autor von »Der Untergang des Abendlandes« binnen k?rzester Zeit von der diskursiven Bildfl?che verschwunden. Anl?sslich des 100. Erscheinungs-Jahrestages...
Ingrid Galster. Simone de Beauvoir und der Feminismus

Simone de Beauvoir und der Feminismus

Ingrid Galster

Der vorliegende Band versammelt ausgew?hlte, locker aneinandergereihte Texte, die in 25 Jahren fast ununterbrochener Besch?ftigung mit Simone de Beauvoir und dem Feminismus entstanden. Sie fragen vor allem nach der Rolle Beauvoirs als...
Wolfram Ette. Zeitschrift f?r kritische Theorie / Zeitschrift f?r kritische Theorie, Heft 38/39

Zeitschrift f?r kritische Theorie / Zeitschrift f?r kritische Theorie, Heft 38/39

Wolfram Ette

Zeitschrift f?r kritische Theorie ist ein Diskussionsforum f?r die materiale Anwendung kritischer Theorie auf aktuelle Gegenst?nde und bietet einen Rahmen f?r Gespr?che zwischen den verschiedenen methodologischen Auffassungen heutiger Formen...
Nina Scholz. Alles f?r Allah

Alles f?r Allah

Nina Scholz

Nina Scholz studierte Politikwissenschaften an der Freien Universit?t Berlin und arbeitete u.a. am Ludwig Boltzmann-Institut f?r historische Sozialwissenschaft in Wien. Heiko Heinisch studierte Geschichte und arbeitete am Institut f?r...
Ulrich Pothast. Wie frei wir sind, ist unsere Sache

Wie frei wir sind, ist unsere Sache

Ulrich Pothast

Wie k?nnen wir Freiheit der Person ohne metaphysische Annahmen begr?nden? Der Essay von Ulrich Pothast ist spannend vom ersten bis zum letzten Satz. Pothast skizziert einen plausiblen Weg. Und er illustriert ihn mit Beispielsituationen aus der...
Rainer Voigt. Ich kann mir die Arbeit nicht leisten

Ich kann mir die Arbeit nicht leisten

Rainer Voigt

Dieses Buch beschreibt einen Feldversuch am lebenden Menschen. Frank-Peter Sommer hat am eigenen Leib durchlebt, was es hei?t, arbeitslos zu sein und allein wegen seines fr?hen Geburtsdatums gar nicht mehr zu Vorstellungsgespr?chen eingeladen zu...
Daniel-Pascal Zorn. Einf?hrung in die Philosophie

Einf?hrung in die Philosophie

Daniel-Pascal Zorn

Philosophie ist eine Praxis – und jeder sollte sie lernen k?nnen! Daher beginnt Daniel Pascal Zorns »Einf?hrung in die philosophische Praxis« dort, wo die Auseinandersetzung mit Philosophie selbst beginnt: beim Lesen, Diskutieren und Schreiben....
Oliver Schlaudt. Wirtschaft im Kontext

Wirtschaft im Kontext

Oliver Schlaudt

Die Wirtschaftswissenschaften befinden sich im Umbruch. „Humankapital“ und „Naturkapital“ treten neben das traditionelle Produktionskapital, zur Lohnarbeit gesellen sich „unbezahlte Arbeit“ und „Dienstleistungen des ?kosystems“. Aber erlauben es...
Bodo Karsten Unkelbach. Freundschaft

Freundschaft

Bodo Karsten Unkelbach

Ohne Freundschaft kann kein Mensch leben, sagte einst Aristoteles. In unserer Zeit, in der Familien weit voneinander entfernt leben und Liebesbeziehungen fragil sind, gewinnt die Freundschaft stark an Bedeutung. Aber was macht Freundschaft...
Peter  Sloterdijk. Unter der Platane

Unter der Platane

Peter Sloterdijk

Peter Sloterdijk ist einer der wichtigsten zeitgen?ssischen Philosophen. Immer wieder hat er mit seinen Ideen ?ffentliche Diskussionen angeregt. Peter Trawny, der Sloterdijk schon als Student gelesen hat, besuchte den Philosophen im Mai 2019 in...
Heinrich  Schliemann. Heinrich Schliemann – Selbstbiographie

Heinrich Schliemann – Selbstbiographie

Heinrich Schliemann

Mit zahlreichen Illustrationen Eine spannende und lehrreiche Autobiographie des Entdeckers von Troja, die auch Einblicke in seine Jugend und seine erfolgreichen Aktivit?ten als Kaufmann vermittelt.Heinrich Schliemann (1822–1890) war ein...
Группа авторов. Western Philosophy

Western Philosophy

Группа авторов

The new edition of this celebrated anthology surveys the Western philosophical tradition from its origins in ancient Greece to the work of today’s leading philosophers  Western Philosophy: An Anthology  provides an authoritative guided tour...
Салим Султан. Философия мудрого тигра

Философия мудрого тигра

Салим Султан

Мудрость поколений и философию времён, не уступающих ни одному из великих, существовавших когда-либо мыслителей, откроют вам произведения Салима. Удивительно то, каким даром обладает этот молодой поэт. Даром, которому позавидовали бы Хайям и...
А. А. Новаков. Счастье! Успех! Эффективность! Афоризмы, мысли, фразы

Счастье! Успех! Эффективность! Афоризмы, мысли, фразы

А. А. Новаков

Книга представляет собой сборник кратких высказываний, пословиц, поговорок, цитат, ёмких фраз и т. п., принадлежащих как крупным мыслителям, успешным людям, так и автору. Материал в книге сгруппирован в разделах: «Счастье, гармония», «Советы...
Paul  Ricoeur. Politics, Economy, and Society

Politics, Economy, and Society

Paul Ricoeur

The philosophy of Paul Ricoeur is rarely viewed through the lens of political philosophy, and yet questions of power, and of how to live together in the  polis , were a constant preoccupation of his writings. This volume brings together a...
Артур Шопенгауэр. Искусство побеждать. Афоризмы

Искусство побеждать. Афоризмы

Артур Шопенгауэр

Великий немецкий философ Артур Шопенгауэр – философ-мизантроп, один из самых известных в мире мыслителей иррационализма. Называл окружающий его мир «наихудшим из возможных», за что и прославился как «философ пессимизма». Шопенгауэр подробно...
Сборник. Хвала Преданию. Притчи, советы, на загадки ответы, откровения для спасения, пословицы и поговорки для вразумления

Хвала Преданию. Притчи, советы, на загадки ответы, откровения для спасения, пословицы и поговорки для вразумления

Сборник

Все великие люди благоговели перед мудростью и красотой, живописной изобразительной силой евангельских притч, пословиц и поговорок. Овеянные с небес сшедшей и летающей над землей крылатой мудростью притчи и пословицы – они не лозунг и не плакат,...
Aleksandra Konarzewska. Stanisław Brzozowski

Stanisław Brzozowski

Aleksandra Konarzewska

"Der Geschichtsmaterialismus zeigt uns die Probleme in ihrer wahren Bedeutung, das hei?t als Aufgaben, die durch Handlungen zu l?sen sind. Er ist das bewusste Erleben und Schaffen der Geschichte und Kultur. Der Geschichtsmaterialismus zeigt...
Peter-Erwin Jansen. ?ber Herbert den Greisen und Leo den Weisen

?ber Herbert den Greisen und Leo den Weisen

Peter-Erwin Jansen

Peter-Erwin Jansen hat sich in seiner publizistischen, editorischen und archivarischen T?tigkeit gro?e Verdienste um das geistige Erbe Herbert Marcuses und Leo L?wenthals erworben. Der nun vorliegende Band versammelt einige der wichtigsten...
Martin Heidegger. The Metaphysics of German Idealism

The Metaphysics of German Idealism

Martin Heidegger

This volume comprises the lecture course that Heidegger gave in 1941 on the metaphysics of German Idealism. The first part of the lecture course contains a preliminary consideration of the distinction between ground and existence. The...

Оставайтесь на связи

Будьте в курсе новостей о выходящих книгах, подпишитесь на нашу еженедельную рассылку:
© 2011-2024. Your Lib. All Rights Reserved.