социология

Juan Andr?s Pi?a. Mitos y Leyendas del pueblo mapuche

Mitos y Leyendas del pueblo mapuche

Juan Andr?s Pi?a

Este libro recopila los mitos y leyendas de origen mapuche m?s importantes que se conservan hasta hoy. M?s de cincuenta fascinantes relatos en torno a acontecimientos extraordinarios, fant?sticos y trascendentes relativos a lo c?smico, a la...
Salvador Millaleo. Por una v?a

Por una v?a "chilena" a la plurinacionalidad

Salvador Millaleo

Este libro es ineludible para comprender las interdicciones que los movimientos ind?genas contempor?neos —especialmente mapuche— plantean al Estado y a la sociedad chilena, y para conocer una reflexi?n y propuesta pol?tica que persigue superar...
Nanette Besson. Unternehmenskommunikation und PR konzipieren

Unternehmenskommunikation und PR konzipieren

Nanette Besson

Um eine Kommunikationsstrategie f?r ein Unternehmen zu erstellen, braucht es eine Kombination aus strategischem Arbeiten, datenbasiertem Recherchieren und innovativem Denken. Nanette Aim?e Besson vermittelt daf?r Methoden und Techniken, die sich...
Pedro ?lvarez de Miranda. El g?nero y la lengua

El g?nero y la lengua

Pedro ?lvarez de Miranda

Este ensayo aviva el debate y plantea con claridad los conflictos que suscita el g?nero gramatical. El «lenguaje inclusivo» ha adquirido relevancia entre las reivindicaciones feministas. Hay general acuerdo en que urge mostrar la participaci?n...
Rieke Trimcev. Demokratietheorien

Demokratietheorien

Rieke Trimcev

In diesem Standardwerk zu Demokratietheorien ordnen verschiedene Autor*innen Ausschnitte aus Originaltexten historisch ein. Sie analysieren und kommentieren die Texte hinsichtlich ihres ideengeschichtlichen Hintergrunds und ihrer Bedeutung f?r...
Edgar Ardila. Arauca: Una Escuela de Justicia Comunitaria para Colombia

Arauca: Una Escuela de Justicia Comunitaria para Colombia

Edgar Ardila

Este libro es un aporte a la memoria de casi quince a?os de trabajo por la construcci?n de una infraestructura social para la paz, desde la propuesta de una sociedad que puede convivir en la democracia y contar con los canales apropiados que...
Eva Rodr?guez. El meu primer llibre de Sant Jordi i el Drac

El meu primer llibre de Sant Jordi i el Drac

Eva Rodr?guez

Un drac vora? t? terroritzat a tot un poble. Cada dia demana m?s i m?s menjar, per? ha arribat el moment que un cavaller s'enfronti a ell. Genial llibre de carton? per a introduir als beb?s a aquesta llegenda i a la tradici? nascuda...
Cristina S?nchez Mu?oz. Violencias de g?nero: entre la guerra y la paz

Violencias de g?nero: entre la guerra y la paz

Cristina S?nchez Mu?oz

?Hay una continuidad en la violencia ejercida contra las mujeres en escenarios de paz y de guerra? ?Las violencias, que sufren las mujeres en la actualidad, tienen rasgos caracter?sticos o distintivos con respecto a otros tipos de violencias?...
Richard Faber. Lateinischer Faschismus

Lateinischer Faschismus

Richard Faber

Die Studien des Berliner Philosophen und Soziologen Richard Faber zur Schmitt-Forschung stellen einen Extrakt seiner langj?hrigen Auseinandersetzung mit dem Staats- und V?lkerrechtler Carl Schmitt dar. Er zeichnete sein imperiales und...
Javier L. Araujo. El Cambio Organizacional en los Sindicatos Argentinos:  El caso de la UPCN Regional Corrientes

El Cambio Organizacional en los Sindicatos Argentinos: El caso de la UPCN Regional Corrientes

Javier L. Araujo

?Se puede realizar un Cambio Organizacional en una organizaci?n que en su esencia est? concebida para ser r?gida e inflexible? Actualmente, las empresas buscan desarrollar una cultura organizacional que les permita adaptarse a los constantes...
Michael Burawoy. Public Sociology

Public Sociology

Michael Burawoy

Michael Burawoy has helped to reshape the theory and practice of sociology across the Western world. Public Sociology is his most thoroughgoing attempt to explore what a truly committed, engaged sociology should look like in the twenty-first...
Bruno  Latour. After Lockdown

After Lockdown

Bruno Latour

After the harrowing experience of the pandemic and lockdown, both states and individuals have been searching for ways to exit the crisis, many hoping to return as soon as possible to ‘the world as it was before the pandemic’. But there is...
Henry James. The Tragic Muse

The Tragic Muse

Henry James

The Tragic Muse Henry James – The Tragic Muse is a novel by Henry James, first published as a serial in The Atlantic Monthly in 1889-1890 and then as a book in 1890. This wide, cheerful panorama of English life follows the fortunes of two...
Walter Huggias. REFORMA POL?TICA  SISTEMA PARLAMENTARIO  PRIMER MINISTRO

REFORMA POL?TICA SISTEMA PARLAMENTARIO PRIMER MINISTRO

Walter Huggias

El Sistema Parlamentario con Primer Ministro, resulta muy adecuado y necesario. El debate est? abierto. La forma de accionar de los dirigentes pol?ticos, nacionales y provinciales en ambas crisis hist?ricas en Argentina, durante 2020/21 y...
Dar?o Luj?n G?mez. Democracia con dignidad

Democracia con dignidad

Dar?o Luj?n G?mez

Democracia con Dignidad es la propuesta de un sistema econ?mico, pol?tico y social fundamentado en el ciudadano como protagonista real de la democracia, y no como v?ctima obediente del Estado.
La base econ?mica y social de este nuevo...
Eduardo Villanueva. R?pido, violento y muy cercano

R?pido, violento y muy cercano

Eduardo Villanueva

R?pido, violento y muy cercano presenta los acontecimientos que siguieron a la vacancia presidencial de noviembre de 2020: la respuesta popular a los usurpadores y, sobre todo, la manera como los medios y la cultura digital influyeron en dicha...
Mar?a Eugenia Ulfe. Reparando mundos

Reparando mundos

Mar?a Eugenia Ulfe

An?lisis de las relaciones entre el Estado y las poblaciones de Santiago de Lucanamarca, Sancos, Sacsamarca, Carapo, ubicadas en la provincia ayacuchana de Huanca Sancos, despu?s del violento conflicto iniciado por Sendero Luminoso. Este libro...
Manuel Arias Maldonado. Abecedario democr?tico

Abecedario democr?tico

Manuel Arias Maldonado

El libro que estaba necesitando la sociedad espa?ola para conocer y defender la democracia y sus libertades individuales.
Abecedario democr?tico es un manual de cultura política para jóvenes y adultos compuesto por 27 ensayos, uno por...
N?stor Braidot. 40 ejercicios de neurociencia para la mujer multitasking

40 ejercicios de neurociencia para la mujer multitasking

N?stor Braidot

Frentes m?ltiples, demandas que involucran cuestiones personales, laborales, de pareja, maternales, de est?tica, sociales, etc?tera. Las mujeres de hoy est?n inmersas en un circuito fren?tico e intentan estar a la altura de todas las batallas...
Dieter Pietruszka Wolf. Politikwissenschaft

Politikwissenschaft

Dieter Pietruszka Wolf

Leichter Lernen mit System
Eine umfassende Einf?hrung in das Fach Politikwissenschaft. Verst?ndlich und anschaulich f?hren die Autoren in die drei zentralen Bereiche «Politische Theorie», «Politisches System» und «Internationale...
Группа авторов. Journalismusforschung

Journalismusforschung

Группа авторов

Berufsgeschichte, Ausbildung und Sozialisation im Journalismus werden in diesem Buch ebenso behandelt wie Berufsbild, Berufsstruktur und das Image von Journalisten. Weitere Themen sind u.a. Theorien zur journalistischen Nachrichtenauswahl sowie...
Gabriele Goderbauer-Marchner. Social-Media-Content

Social-Media-Content

Gabriele Goderbauer-Marchner

Social-Media-Content professionell zu managen, ist f?r Journalisten, PR-, Medien- und Marketingspezialisten eine neue Schl?sselqualifikation. Dieses Buch zeigt, wie Content zielgruppengerecht generiert und eingesetzt wird. Es erkl?rt, wie Sie...
Rainer Sch?tzeichel. Soziologische Kommunikationstheorien

Soziologische Kommunikationstheorien

Rainer Sch?tzeichel

Rainer Sch?tzeichel bietet einen grundlegenden ?berblick ?ber die zentralen soziologischen Theorien zum Thema «Kommunikation». Systematisch erkl?rt und vergleicht er die einzelnen Ans?tze, zeigt, wie sie Kommunikation unterschiedlich...
Anja Ebersbach. Social Web

Social Web

Anja Ebersbach

Wikis, Blogs und Social Networks beruhen auf der Interaktion zwischen den Besuchern einer Website und f?rdern die Bildung von Gemeinschaften – eine in den Massenmedien bisher nicht erreichte Partizipation.
Ausgehend von der Geschichte...
Andreas  Hepp. Transkulturelle Kommunikation

Transkulturelle Kommunikation

Andreas Hepp

Medienkommunikation kennt keine Grenzen: Nachrichtensender wie CNN, Al-Jazeera oder Blogs informieren uns ?ber politische Geschehnisse in allen Teilen der Welt. Ob Katastrophen, Olympiaden oder Kriege – wir sind eingebunden in globale...
Niklas  Luhmann. Vertrauen

Vertrauen

Niklas Luhmann

Vertrauen im weitesten Sinne eines Zutrauens zu eigenen Erwartungen ist ein elementarer Tatbestand des sozialen Lebens. Von Vertrauen spricht man im t?glichen Leben meist in moralischem Sinne. Dem gegen?ber analysiert Luhmann Funktion,...
Lothar Mikos. Film- und Fernsehanalyse

Film- und Fernsehanalyse

Lothar Mikos

Die Rezeption von Filmen und Fernsehsendungen ist sowohl vom Wissen und den Emotionen der Zuschauer als auch von sozialen Kontexten abh?ngig. Es reicht daher nicht aus, die «Sprache» von Film und Fernsehen zu analysieren, sondern es m?ssen auch...
Jan Arendt Fuhse. Soziale Netzwerke

Soziale Netzwerke

Jan Arendt Fuhse

Was versteht man unter sozialwissenschaftlicher Netzwerkforschung? Jan Arendt Fuhse liefert einen umfassenden ?berblick ?ber den aktuellen Stand und f …
Daniel Perrin. Medienlinguistik

Medienlinguistik

Daniel Perrin

Dieses Lehrbuch f?hrt in zentrale Fragen, Methoden und Befunde der Sprachwissenschaft ein und bezieht sie systematisch auf den Sprachgebrauch in den Medien. Der Schwerpunkt gilt dabei der journalistischen Textproduktion.
Daniel Perrin...
Martin Oppelt. Demokratie? Frag doch einfach!

Demokratie? Frag doch einfach!

Martin Oppelt

Wie steht es um die Demokratie in Deutschland und anderen L?ndern? Statt ihre Prinzipien ausweiten und vertiefen zu k?nnen, wird die Demokratie gegenw?rtig immer mehr hinterfragt. Martin Oppelt beleuchtet daher in seinem Buch konkurrierende...
Niklas  Luhmann. Macht

Macht

Niklas Luhmann

Es gibt viele widerspruchsreiche Versuche, das Ph?nomen der Macht auf einen theoretisch und empirisch erfolgreichen Begriff zu bringen. Angesichts dieser Lage kann eine Theorie der Macht sich nicht mit einer beschreibenden Deutung, mit einer...
Группа авторов. Einf?hrung in die Publizistikwissenschaft

Einf?hrung in die Publizistikwissenschaft

Группа авторов

Mit diesem Lehrbuch wird eine systematische Einf?hrung in das Fach Publizistikwissenschaft geboten. In den Beitr?gen vermitteln die Autoren Basiskenntnisse zu allen relevanten Kernthemen und analysieren die j?ngsten Entwicklungen in den...
Группа авторов. Medien in Deutschland

Medien in Deutschland

Группа авторов

Heinz P?rer gibt einen kompakten ?berblick ?ber die Entwicklung des deutschen Mediensystems ab 1923 (Rundfunk) bzw. 1945 (Presse), vor allem aber der gegenw?rtigen Strukturen von Presse, Rundfunk (Radio wie Fernsehen) und digitalen bzw....
Marius Busemeyer. Bildungspolitik im internationalen Vergleich

Bildungspolitik im internationalen Vergleich

Marius Busemeyer

Marius R. Busemeyer beschreibt die wesentlichen Unterschiede von Bildungssystemen in westlichen OECD-Demokratien. Er stellt methodologische und theoretische Zug?nge zur Analyse von Bildungspolitik vor. Anhand konkreter Fallbeispiele werden die...
Volker Kruse. Max Weber

Max Weber

Volker Kruse

Max Weber (1864 -1920) gilt heute weltweit als einer der gr??ten Sozialwissenschaftler der Moderne, und die Resonanz von Person und Werk nimmt eher noch zu. F?r Studierende sozialwissenschaftlicher F?cher f?hrt an ihm kein Weg vorbei. Aber der...
Petrus Han. Soziologie der Migration

Soziologie der Migration

Petrus Han

Seit Jahrzehnten nehmen die Migrationsbewegungen weltweit stetig zu und erfassen die gesamten Weltregionen. Die einstige Einteilung zwischen den sog. Aus- und Einwanderungsl?ndern relativiert sich. Viele L?nder sind gleichzeitig Aus- und...
Christoph Scherrer. Globalisierung

Globalisierung

Christoph Scherrer

Sie ist in aller Munde und wird heftig diskutiert: die Globalisierung. Sie erstreckt sich von Vereinheitlichungen im Medienkonsum ?ber multinationale Unternehmen bis hin zu den umfassenden politischen Auswirkungen des Zusammenwachsens....
Hans Peter Henecka. Grundkurs Soziologie

Grundkurs Soziologie

Hans Peter Henecka

Das in ?berarbeiteter und aktualisierter Auflage vorliegende Lehr- und Studienbuch vermittelt klar und verst?ndlich Gegenstand, Grundbegriffe, basale Theorien und Methoden der Soziologie. Die Einf?hrung schafft die Grundlage f?r die...
Thomas Sch?lderle. Geschichte der Utopie

Geschichte der Utopie

Thomas Sch?lderle

Utopien sind Gedankenexperimente und kritische Spiegelbilder der historischen Wirklichkeit zugleich. Diese Einf?hrung liefert einen ?berblick zur Geschichte der Utopie und stellt ihre wichtigsten Entw?rfe sowie ihre wesentlichen Merkmale, Ziele...
G?nter Endruweit. Empirische Sozialforschung

Empirische Sozialforschung

G?nter Endruweit

Die Wissenschaftstheorie ist die Grundlage f?r alle Arbeiten in den empirischen Sozialwissenschaften.
G?nter Endruweit stellt anschaulich den Zusammenhang zwischen Theorie und Forschungspraxis her. Seine Einf?hrung beinhaltet alle f?r...
Hans-J?rgen Krug. Radio

Radio

Hans-J?rgen Krug

Seit 1923 gibt es Radio. Technische, ?konomische, politische und kulturelle Entwicklungen haben Stellenwert und Form der einzelnen Programmbereiche immer wieder ver?ndert. Mal dominierte die Kultur, mal die Musik, die Politik oder die Werbung....
Ralph Weber. Politische Ideengeschichte

Politische Ideengeschichte

Ralph Weber

Wie interpretiert man einen Text der politischen Theorie? Ist es bedeutsam, von wem oder f?r wen er geschrieben wurde? Oder geht es vor allem um die innere Struktur und die Wirkung auf den Leser?
Dieser Band stellt die wichtigsten...
K. Wolfgang Kallus. Erstellung von Fragebogen

Erstellung von Fragebogen

K. Wolfgang Kallus

Der Fragebogen ist eines der wichtigsten Instrumente in der sozialwissenschaftlichen Forschung. Doch wie entwickelt man einen Fragebogen, der tats?chlich das erfasst, was man untersuchen will? Wie operationalisiert man bestimmte...
Boike Rehbein. Die Soziologie Pierre Bourdieus

Die Soziologie Pierre Bourdieus

Boike Rehbein

Das Buch zeigt verst?ndlich und anschaulich die Entwicklung der Kerngedanken Pierre Bourdieus. Es untersucht seine wichtigsten Werke und Fragestellungen, von den ersten Schriften ?ber die Situation in Algerien bis hin zur Kritik am...
Stephanie Geise. Grundlagen der Visuellen Kommunikation

Grundlagen der Visuellen Kommunikation

Stephanie Geise

Wie lassen sich Bilder beschreiben, analysieren und interpretieren? Marion G. M?ller und Stephanie Geise geben anhand zahlreicher Beispiele aus den Bereichen Bildjournalismus, Wahlkampfkommunikation, Werbung, Onlinekommunikation oder auch der...
Joseph Garncarz. Medienwandel

Medienwandel

Joseph Garncarz

Das Buch gibt Instrumente an die Hand, wie sich der Medienwandel beschreiben und erkl?ren l?sst.
Der erste theoretische Teil fokussiert die Mediengeschichtsschreibung und entwirft ein Modell des Medienwandels. Der zweite historische Teil...
Christian Schicha. Bildethik

Bildethik

Christian Schicha

Dieser Band nimmt eine Einf?hrung in das Forschungsfeld der Bildethik vor. Er besch?ftigt sich mit Grundlagen, Anwendungen und Bewertungen der Bildkommunikation aus einer normativen Perspektive. Es werden spezifische Charakteristika von Bildern...
Stefan Rother. Internationale Migrationspolitik

Internationale Migrationspolitik

Stefan Rother

Migration geht alle an: Migration ist ein globales Ph?nomen, Migrationspolitik wird aber oft nur im nationalen Kontext gedacht und gemacht. Dr. Uwe Hunger und Dr. Stefan Rother beleuchten die aktuellen Migrationsbewegungen, erkl?ren die Ursachen...
Christian Tuschhoff. Internationale Beziehungen

Internationale Beziehungen

Christian Tuschhoff

Christian Tuschhoff f?hrt anschaulich in die wesentlichen Grundbegriffe Internationaler Beziehungen ein. Im Fokus stehen Kernfragen wie z.B. die Ursachen und Folgen von Krieg und Frieden, Armut und Reichtum oder Handels- und Finanzkrisen....
Группа авторов. Sozialraumorientierung 4.0

Sozialraumorientierung 4.0

Группа авторов

Das Fachkonzept Sozialraumorientierung ist seit ?ber 30 Jahren Grundlage f?r zahlreiche Innovationsprozesse in unterschiedlichen Praxisfeldern der Sozialen Arbeit. Seit dem ersten Buch von F?rst/Hinte (2014) gibt es eine kaum ?berschaubare Zahl...

Оставайтесь на связи

Будьте в курсе новостей о выходящих книгах, подпишитесь на нашу еженедельную рассылку:
© 2011-2024. Your Lib. All Rights Reserved.