Wenn das Feuer im Kamin prasselt, die Kerzen allenthalben fr?hlich fl ackern und die N?chte nicht nur sternklar und kalt, sondern auch lang und gem?tlich sind, dann ist es wieder Zeit f?r Advents-Geschichten. „Weihnachtswundernacht“ versammelt...
Der kritische Theologe Gerd L?demann hat wegweisende Forschungsergebnisse ?ber das Neue Testament vorgelegt. Sein neues Buch nun ist nicht der Forschung gewidmet. Die kurzen, gut zug?nglichen Interventionen in 'Wer war Jesus?'...
In einem gro?en Bogen beleuchtet der Autor den m?chtigen Erl?serplan, der dem Auftreten und Wirken aller gro?en Gottespropheten durch die Menschheitsgeschichte hindurch zugrunde liegt. Wie auf einer Perlenschnur aufgezogen, richtet sich das Wort...
Mit dem Titel »Die j?disch-christlich-islamische Kultur Europas. Wurzeln – Strukturen – Entwicklungen« bringt der Verfasser verschiedene Perspektiven der europ?ischen Kultur zum Ausdruck. Diese war in der Antike und sogar im Mittelalter nicht...
Eine leidenschaftliche und provokante Streitschrift gegen die Macht und den Einflussbereich des Christentums, besonders der katholischen Kirche in Deutschland. Der Autor fordert eine strikte Trennung der Kirche vom Staat. Religions- und...
Das Internet ist weit und gro? – die einen nutzen es ganz selbstverst?ndlich und sind f?rmlich darin zu Hause, die anderen sind eher „digital naiv“ als „Digital Natives“. Welche M?glichkeiten bietet das Internet heute, wie kann man sie als...
Als Zoe Collins mit 19 Jahren ?berst?rzt in die gro?e weite Welt des Musikzirkus Richtung Nashville aufbrach, dachte sie nicht, dass sie je wieder einen Fu? in ihr verschlafenes Heimatst?dtchen Copper Creek setzen w?rde. Doch dann stirbt ihre...
Der 11-j?hrige Ren? f?hrt ein ziemlich normales Leben. Er mag gerne komische W?rter, ist verliebt in seine Klassenkameradin Leili, besucht den Gottesdienst seiner kleinen Gemeinde und streitet und vers?hnt sich mit seinen Geschwistern Anna und...
Heidenheim, 8. Jahrhundert. Die junge Nonne Michal lebt mit ihren Ordensschwestern im Kloster Heidenheim, wo sie den Menschen der Grafschaft dient und das Evangelium verk?ndet. Michals Leidenschaft gilt dem Anfertigen von Urkunden und Schriften....
Ginger Winters hat ein H?ndchen daf?r, die Sch?nheit in den Menschen zur Geltung zu bringen. Als Stylistin war sie mit Stars unterwegs, die sie gl?nzen lie? – bis die Presse ihr Augenmerk auf sie selbst richtete: die h?sslichste Frau Hollywoods....
Alec Woods prangert mit spitzer Zunge und Wortwitz in seinem mit zahlreichen Quellen belegten Buch das an, was im Namen Gottes und der Heiligen Kirche Menschen – vor allem auch den jungen, leichtgl?ubigen – angetan wird und wurde. Er versucht...
Welche Werte braucht unser Gemeinwesen? Gibt es Gerechtigkeit in der Wirtschaft? Kann ein vers?hntes Miteinander verschiedener Religionen und Kulturen gelingen? Heinrich Bedford-Strohm, bayerischer Landesbischof, bezieht Position zu...
In 52 Andachten l?dt Tamara Hinz dazu ein, sich in der Stillen Zeit intensiv mit Themen zu besch?ftigen, mit denen sich wohl jede Frau im Laufe ihres Lebens konfrontiert sieht: Wie integriere ich Neues in mein Leben? Wie kann ich besser mit...
Potiphar hat Angst. Gro?e Angst. Einst hatte er den jungen Sklaven Joseph ins Gef?ngnis werfen lassen, nachdem seine Frau diesen der sexuellen Bel?stigung beschuldigt hatte. Jetzt ist das Unfassbare geschehen: Joseph wurde nicht nur...
David Brunner nennt zehn Glaubenss?tze, die unter Christen zwar weit verbreitet, aber trotzdem einfach falsch sind: – Du kannst etwas tun, damit Gott dich mehr liebt – Mit deinem Verstand kannst du Gott fassen – Wer an Jesus glaubt, hat ein...
Zu viel Politik und zu wenig Glaube, rasanter Mitgliederschwund, fragw?rdige Bibelauslegungen, Anbiederung an den Zeitgeist und ?beralterte Strukturen: Kirchen in Deutschland sind auf einem schwierigen Weg. In 95 neuen Thesen bringt der...
Die Auslegung des ersten Thessalonicherbriefs hat einen besonderen Reiz, denn sie gilt der ?ltesten Quelle des Fr?hchristentums. Paulus richtet das Schreiben ca. 41 n. Chr. an die Christen in Thessaloniki kurze Zeit, nachdem er dort eine...
Die G?ttin Hekate geh?rt zu den «dunklen» G?ttinnen. Als eine der ?ltesten vorpatriarchalen Erdg?ttinnen wurde sie in der Antike von den Menschen leidenschaftlich verehrt, aber auch gef?rchtet: Als Beherrscherin jeglicher Form von Magie konnte...
Allenthalben ist heute von Spiritualit?t die Rede. Und davon, wie wichtig es f?r K?rper, Geist und Seele sei, sie zu leben. Aber oft handelt es sich dabei um eine Spiritualit?t ohne spiritus, ohne die ruach jachw?, also ohne die Geist Gottes....
De geschiedenis van het Missiehuis St. Paul op het landgoed Klein Vink te Arcen begon in 1911. Vanaf zijn grondlegging was dit huis bedoeld als een opleidingsinstituut in Europa voor missionarissen van de jonge in 1909 gestichte Congregatie van...
Als Riley mitansehen musste, wie Paige, die Liebe seines Lebens, mit seinem Bruder anbandelte, meldete er sich freiwillig f?r Afghanistan. Doch nur ein Jahr sp?ter ist Paige wieder solo. Riley will ihr endlich reinen Wein einschenken und...
Avery Truitt hat es schwer. Erst findet ihre Volleyballkarriere ein j?hes Ende, dann besteht ihre Mutter darauf, ihr erstes gemeinsames Weihnachten ohne Dad bei ihrer Schwester Susanna im K?nigreich Brighton zu feiern. Das w?re ja gar nicht so...
Edward Wasilewski wurde am 17. M?rz 1973 in Pruszk?w geboren und ist Absolvent des H?heren Primas-Priesterseminars in Gniezno. Nach seiner Priesterweihe am 22. Mai 1999 arbeitete er als Kaplan und Katechet. In den Jahren 2003 bis 2005...
„Wozu noch Christentum?“ So fragen sich viele. Kann man das Christentum dem modernen Menschen des dritten Jahrtausends ?berhaupt noch zumuten? Steht der christliche Glaube im Widerspruch zur Vernunft? Sind die s?kulare Ethik oder die esoterische...
Wovon ein Mensch ?berzeugt ist, erscheint manchmal so felsenfest und unumst??lich wie ein Gebirgsmassiv. Dann aber bringt der unvermutete Lauf des Lebens diese innere Ordnung ungefragt durcheinander. Die Welt ger?t ins Wanken, der Boden unter...
Tod im Namen der Religion Hassparolen an Klostermauern, Brandanschl?ge auf Kirchen, Menschenhatz auf offener Stra?e: Die Christen im Nahen Osten erleben eine blutige Zeit. Fanatische Islamisten, aber auch extremistische Juden haben ihnen den...
Das Thema Flucht und Migration bestimmt die ?ffentliche Debatte in Deutschland. Sie wird leidenschaftlich, zum Teil auch verbittert gef?hrt. Umso wichtiger: ein klarer Blick auf die Komplexit?t des Problems und eine ethische Richtschnur f?r die...
Kann ein Mensch ohne Glauben leben? Roboter tun das. Ihre Existenz basiert auf dem gesicherten Wissen, mit dem sie gef?ttert wurden. Doch wehe, der Roboter wird aus seinem vertrauten Umfeld herausgerissen. Dann ist er hilflos und unf?hig, damit...
Der Protestantismus in Deutschland steht vor einer ungewissen Zukunft. Daran ?ndert auch das aufw?ndig zelebrierte Reformationsjubil?um nichts. Sinkende Mitgliederzahlen und zunehmende ?beralterung zeugen von einem Akzeptanzdefizit der...
"Dieses Buch strahlt immer noch die hei?e Glut der Liebe Gottes aus" – so erkl?rt Ulrich Parzany in seinem Vorwort den anhaltenden Erfolg dieses noch immer viel gelesenen Klassikers der christlichen Literatur. Es ist ein Buch f?r Christen,...
Adrian Plass erz?hlt unnachahmlich in Tagebuchform von seinen teils erfolgreichen, teils misslungenen Versuchen, als «guter» Christ zu leben. Frech nimmt er aufgesetztes, frommes Verhalten aufs Korn und trifft meist zielsicher ins Schwarze....
Milliardenerbin und „It-Girl“ Corina Del Rey hat ein Geheimnis: Sie ist mit einem echten Prinzen verheiratet. Doch leider besteht die Ehe nur auf dem Papier, denn nach der heimlichen Hochzeit ist Prinz Stephen von Brighton zu seinem Einsatz nach...
Mit diesem Buch verabschiedet sich der evangelische Theologe Gerd L?demann endg?ltig vom Christentum. In einem an Jesus gerichteten Brief begr?ndet er diesen Schritt: »Das Allermeiste, was Du der Bibel zufolge gesagt, bzw. getan hast, hast Du...
Thor ist der beliebteste und, zusammen mit Odin, der bekannteste der nordischen G?tter. Als Held sch?tzt er Asgard und Midgard vor Chaos und Zerst?rung durch die Riesen, sein Hammer Mj?llnir ist damals wie heute das Symbol f?r den alten...
Kann Wahrheit krank machen? Wer glaubt, in der Wahrheit zu sein, wird das entschieden verneinen. Doch die Erfahrung vieler Aussteiger aus Sekten oder Gemeinschaften die behaupten, allein die religi?se Wahrheit zu kennen, l?sst Anderes vermuten....
Der Autor, Jahrgang 1951, ist pensionierter Hauptkommissar der Berliner Polizei und Vater von sieben inzwischen erwachsenen Kindern. Im Jahr seines Dienstbeginns 1972 fand er bei einer Evangelisation zum lebendigen Glauben an Jesus Christus und...
In diesem Buch umwandert der Autor immer denselben h?chsten Berg. Oft bewegt er sich nicht und betrachtet seine majest?tische Sch?nheit. Dann bestaunt er ihn von einem anderen Standpunkt, doch es ist immer derselbe stabile Berg namens Liebe.
Die Star Wars-Filme z?hlen zu den popul?rsten Leinwand-Erz?hlungen der Neuzeit. In der Auseinandersetzung zwischen der Dunklen Seite und den Rebellen spiegelt sich der ewige Kampf zwischen Gut und B?se. Da ist es kaum verwunderlich, dass...
Das Reformationsjubil?umsrauschen erreicht seinen H?hepunkt. Grund genug f?r einen kritischen Zwischenruf: Wie viel Selbstgef?lligkeit vertr?gt der Protestantismus? Welche Zukunft hat Religion ?berhaupt in der heutigen Gesellschaft? Radikale...
St. Pauli ist dreckig, laut und herzlich. Der Junge vom Dorf h?tte nie getr?umt, dort einmal Pastor zu werden. Fromm erzogen, strandet der Gottessucher auf dem Kiez. Dort erlebt er sein Coming Out, findet seine gro?e Liebe und gr?ndet eine...
Es ist keine bedeutende Gemeinde, die sich der Gr?nder der Kirche f?r seinen Besuch ausgew?hlt hat. Und wie schon vor 2000 Jahren h?lt er sich wieder nicht an die Spielregeln und zeremoniellen Abl?ufe. F?r die einen wird er zum Stein des...
Nichts weniger als die Wahrheit! Am Anfang stand der Wunsch nach einem aufrichtigen Austausch, abseits von jeder selbst- oder fremdauferlegten Zensur. Und die Idee, sich zu genau diesem Zweck gegenseitig Briefe zu schreiben. Herausgekommen ist...
Was Frauen stark macht! Frauen stehen vor vielen Herausforderungen im Leben: Sich selbst akzeptieren und lieben lernen, die eigenen Grenzen wahrnehmen und – wenn n?tig – selbstbewusst verteidigen, das erfolgreiche Gestalten von...
Wie gut: Wir k?nnen lernen, dankbar zu sein! Wer es schafft, das Gute im Leben zu sehen und daf?r dankbar zu sein, tut sich leichter im Umgang mit seinen Mitmenschen und letztendlich mit sich selbst. Klug und mit viel Humor zeigt Hanna Backhaus...
Entweder es l?uft gerade alles schief, oder Gott schickt Susanna noch einmal zur?ck auf Anfang: Nach zw?lf gemeinsamen Jahren erwartet sie eigentlich den l?ngst ?berf?lligen Heiratsantrag von ihrer High School-Liebe Adam, der ihr aber erkl?rt,...
In Proklamationen liegt eine gro?e Kraft. Wenn wir gute Gedanken formulieren und aussprechen, pr?gen sie sich ein und ver?ndern unser Denken und Handeln. 31 Verhei?ungen Gottes f?r unser Leben hat US-Bestsellerautor Joel Osteen („Lebe dein...
„Danke, Gott, auch f?rs Kompott!“ (Neuaufl age) ist eine Sammlung origineller Tischgebete f?r alle Gelegenheiten. Alle Gebete sind bewusst kurz und in Reimform gehalten, sie trainieren nicht nur die Sprachf?higkeit und das Rhythmusgef?hl,...
Regina Boswick hat endlich ihren Platz im Leben gefunden. Nachdem sie ihren Job als Wirtschaftspr?ferin hingeschmissen hat, folgt sie ihrem Traum und restauriert seltene Autokarossen. Alles scheint perfekt, bis pl?tzlich ein junger Mann vor ihr...
Die anr?hrende Geschichte von Paul, der als Vater, als Ehemann, als Schriftsteller, als Freund in die Krise ger?t und im Gespr?ch mit einem Grashalm einen Ausweg findet.
„Wie w?re es, wenn man noch einmal neu anfangen k?nnte, wenn die Menschen, die sich zu Tausenden in den Asphaltw?sten unserer St?dte dr?ngen und einander nur mit Misstrauen begegnen, pl?tzlich in eine paradiesische Welt versetzt w?rden?“ Gerade,...