документальная литература

Sigmund Freud. Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie

Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie

Sigmund Freud

Die «Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie» gelten als einer der wichtigsten Beitr?ge Sigmund Freuds zum modernen Verst?ndnis des Menschen. Mit diesem 1905 ver?ffentlichten Fr?hwerk f?hrte Freud den Begriff der Sexualit?t programmatisch in die...
Sabine K?ntzel. Verformte Erinnerung

Verformte Erinnerung

Sabine K?ntzel

Traudl Junge war von 1943 bis zum Zusammenbruch der Naziherrschaft eine der Privatsekret?rinnen von Adolf Hitler. Sie arbeitete f?r ihn im F?hrerhauptquartier in der Wolfsschanze, im Berghof am Obersalzberg, im Sonderzug und in Berlin. 1944...
Hartmut Zwahr. Ende einer Selbstzerst?rung

Ende einer Selbstzerst?rung

Hartmut Zwahr

Als im Oktober 1989 Zigtausende ?ber den Leipziger Innenstadtring zogen, war einer unten ihnen der Historiker Hartmut Zwahr. Aus der Sicht eines Zeitzeugen heraus notierte er seine Beobachtungen von den entscheidenden Wochen des Jahres 1989, in...
Wolfgang  Schwerdt. Vampire, Wiederg?nger und Untote

Vampire, Wiederg?nger und Untote

Wolfgang Schwerdt

Seit Jahrtausenden leben sie mitten unter uns, die Toten. Sie gelten als m?rderische Bedrohung, wie die s?dosteurop?ischen Vampire. Sie sind aber auch einflussreiche Mitglieder ozeanischer Gemeinschaften. Die Vorstellung von Verstorbenen als...
Группа авторов. Zwischen Verfolgung und Selbstbehauptung

Zwischen Verfolgung und Selbstbehauptung

Группа авторов

Die Geschichte der Homosexuellen und der Homosexualit?t an der Ruhr ist noch immer ungeschrieben. Weder gibt es eine Darstellung f?r die Gesamtregion, noch liegen Studien auf lokaler Ebene vor. Es war an der Zeit, das zu ?ndern.
Erstmals...
Friedrich Lurz. Erhebet die Herzen

Erhebet die Herzen

Friedrich Lurz

In allgemeinverst?ndlicher Sprache er?ffnet das Buch den Lesern vertieften Zugang zum Eurcharistischen Hochgebet, das im Zentrum der Messe steht und seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil ?blicherweise in der jeweiligen Landessprache gebetet...
Leonardo Boff. Franziskus aus Rom und Franz von Assisi

Franziskus aus Rom und Franz von Assisi

Leonardo Boff

Dass sich mit Jorge Mario Bergoglio ein Papst erstmals den Namen Franziskus gab, hat bis heute viele Mutma?ungen ausgel?st. Wird es nun eine «dienende und arme Kirche an der Seite der Armen» geben? Wer w?re berufener, Fragen wie dieser...
Dolf Hermannst?dter. Got Me? Hardcore-Punk als Lebensentwurf

Got Me? Hardcore-Punk als Lebensentwurf

Dolf Hermannst?dter

Dolf Hermannst?dter setzt sich in ungew?hnlich konsequenter Art und Weise mit dem Hauptproblem der Menschen in unserer Gesellschaft auseinander: Mit der permanenten Verwechslung der Erscheinung (wie eine Sache nach au?en erscheint) und dem Wesen...
Jeremias Schulthess. Die Marokko-Show

Die Marokko-Show

Jeremias Schulthess

Am 1. Juli 1911 richteten sich die Blicke der Welt?ffentlichkeit auf die marokkanische Hafenstadt Agadir. Das Kriegsschiff S.M.S. Panther hisste vor der K?ste Marokkos die deutsche Flagge mit der Begr?ndung, deutsche Unternehmen vor...
Mark  Polizzotti. Highway 61 Revisited

Highway 61 Revisited

Mark Polizzotti

Seit 50 Jahren dreht sich nun schon Highway 61 Revisited auf den Plattentellern der Welt, aber Mark Polizzottis Buch zeigt all das auf, was man bisher ?berh?rt hat. Mit seinen durchdachten und kompetenten Analysen fasst er das Wissen ?ber das...
Marc Aurel. Selbstbetrachtungen

Selbstbetrachtungen

Marc Aurel

Marc Aurels Selbsterkenntnisse aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. geh?ren in den Kanon der Weltliteratur. Sie sind Quelle ?ber das Denken in l?ngst vergangenen Zeiten, erweisen sich aber auch heute noch zeitlos und aktuell. Marc Aurel ging es um das...
Thomas Claes. Passkontrolle!

Passkontrolle!

Thomas Claes

Wieso m?ssen sich Menschen ausweisen? Und wieso versuchen die Staaten ihre und fremde B?rgerinnen und B?rger zu identifizieren? Die Geschichte des sich Ausweisens und Erkanntwerdens ist die Geschichte wachsender Gouvernementalit?t und...
Matthias Kopp. Franziskus im Heiligen Land

Franziskus im Heiligen Land

Matthias Kopp

Die Reise Papst Franziskus' ins Heilige Land hat gro?e Hoffnungen geweckt. Ist es Franziskus gelungen an die Reisen seiner Vorg?nger Paul VI., Johannes Paul II. und Benedikt XVI. anzukn?pfen und neue Perspektiven f?r die von Krisen geplagte...
Группа авторов. Wanderung nach dem Schlachtfelde von Leipzig im October 1813

Wanderung nach dem Schlachtfelde von Leipzig im October 1813

Группа авторов

Ein Augenzeugenbericht vom Kampfplatz der Leipziger V?lkerschlacht, den Weimars Verleger und Journalist Carl Bertuch von seiner Oktoberreise nach Leipzig niedergeschrieben hat. Anfang 1814 lag das Werk bereits gedruckt vor und ist bis heute die...
Ed Sanders. Tales of Beatnik Glory, Band I (Deutsche Edition)

Tales of Beatnik Glory, Band I (Deutsche Edition)

Ed Sanders

Band I der vierb?ndigen deutschsprachigen Ausgabe von «Tales of Beatnik Glory» ?ber die Jahre 1957-62. Eine Sammlung von h?chst vergn?glichen und schr?gen Geschichten um einen Dichter aus dem Hinterland, der zuerst in New York landet und von...
Dennis Sch?tze. Spieltraditionen, Personalstile und Signature-Licks der Rock and Roll-Gitarre

Spieltraditionen, Personalstile und Signature-Licks der Rock and Roll-Gitarre

Dennis Sch?tze

Das Buch ist die schriftliche Dokumentation einer Suche nach den stilpr?gendsten und einflussreichsten Auspr?gungen der Rock and Roll-Gitarre.
In der Einleitung wird der Musikstil «Early Rock and Roll» hergeleitet und vom sog. Rock and...
Hubert Klingenberger. Die 50 besten Spiele f?r Seminare und Fortbildungen - eBook

Die 50 besten Spiele f?r Seminare und Fortbildungen - eBook

Hubert Klingenberger

Um Seminare aufzulockern, Fortbildungen effizient oder Arbeitskreise abwechslungsreich zu gestalten, eignen sich Spiele besonders gut. Die 50 besten Spiele, ?bungen und Methoden f?r das Lernen von Erwachsenen in Gruppen bietet dieses Pocket f?r...
Wiglaf Droste. Will denn in China gar kein Sack Reis mehr umfallen?

Will denn in China gar kein Sack Reis mehr umfallen?

Wiglaf Droste

Es ist eben nicht so, dass ein Satiriker von Rang sich immer und grunds?tzlich ?ber alles und jeden lustig machen m?sste. Wiglaf Drostes Liebeserkl?rungen an das Kino, an Del Piero, an Tom Petty, Van Morrisson, an Bernd Pfarr und seinen...
Jakob Sass. GEWALT, GIER UND GNADE

GEWALT, GIER UND GNADE

Jakob Sass

Dem erfolglosen B?cker Adolf Haas bot die SS alles, was er wollte: Karriere, Macht, Wohlstand und Aff?ren. Daf?r war er zu allem bereit, auch zum Massenmord. Trotz geringer Bildung stieg Adolf Haas seit 1932 rasch in Himmlers ertr?umter...
Georg Schwikart. Die Sakramente

Die Sakramente

Georg Schwikart

Zeichen sprechen f?r sich – ohne Worte. Wir vertehen die Geste der hingestreckten Hand und sp?ren die W?rme und Zuneigung, die hinter dem ?berreichen einer Blume steht. Auch die Sakramente sind Zeichen, Zeichen des Glaubens. Sie wollen sp?rbar...
Rosa Luxemburg. Briefe aus dem Gef?ngnis

Briefe aus dem Gef?ngnis

Rosa Luxemburg

"Freiheit ist immer die Freiheit der Andersdenkenden, sich zu ?u?ern". Kaum eines der Zitate von Rosa Luxemburg ist so oft zitiert worden und trifft so sehr auf sie selbst und ihr Wirken zu, wie dieses. Fast dreieinhalb Jahre verbrachte sie...
Reinhard  Abeln. Die Messfeier

Die Messfeier

Reinhard Abeln

Am Sonntag, dem Tag des Herrn, feiern die Christen gemeinsam Gottesdienst. Dieses kleine Buch gibt Informationen zu Aufbau und Verlauf der Messfeier und erl?utert kutz und anschaulich die einzelnen Elemente des Gottesdienstes.
Группа авторов. Verlorene Zeiten?

Verlorene Zeiten?

Группа авторов

Die DDR wird nach wie vor kontrovers diskutiert, auch wenn sie als abgeschlossenes Kapitel deutscher Geschichte gilt. F?r viele Menschen jedoch war sie gelebte Realit?t und damit Bestandteil ihrer Biografie. Historikerinnen und Historiker...
Wolfgang Pohrt. Brothers in Crime

Brothers in Crime

Wolfgang Pohrt

Ausgehend von Horkheimer, demzufolge die gesellschaftliche Herrschaft «aus ihrem eigenen ?konomischen Prinzip heraus in die Gangsterherrschaft» ?bergeht, beschreibt Pohrt die allgemeine Entwicklungstendenz. «Wer an der Spitze steht, steht auch...
Friedrich Lurz. Dem Gottesdienst Raum geben

Dem Gottesdienst Raum geben

Friedrich Lurz

Die Ver?nderungen im Kirchenraum geh?ren f?r viele Gl?ubige zu den pr?gnantesten Modifikationen nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil. Die heutige Gestaltung beruht auf theologischen Prinzipien, die die spirituelle Tiefe der liturgischen Feiern...
Benjamin Schliesser. Was ist Glaube?

Was ist Glaube?

Benjamin Schliesser

'Glaube' ist in allen Schichten des Neuen Testaments zur beherrschenden Bezeichnung des Gottesverh?ltnisses geworden. Auch der Apostel Paulus r?ckt den Glauben in den Mittelpunkt seiner Theologie. Auf Grundlage der paulinischen Texte...
Johannes J. Arens. Nachschlag Berlin

Nachschlag Berlin

Johannes J. Arens

Wer Berlin kulinarisch nur mit Eisbein und Sauerkohl gleichsetzt, vergisst, dass auch die deutsche Hauptstadt seit Jahrhunderten ein Schmelztiegel der Kulturen ist, deren Rezepte und Traditionen ihre Spuren in den Ern?hrungsgewohnheiten der...
Barbara Sichtermann. Karl Marx - neu gelesen

Karl Marx - neu gelesen

Barbara Sichtermann

Oft totgesagt, aber kaum gelesen: Barbara Sichtermann stellt in den hier ausgew?hlten Passagen den Gelehrten, Analytiker und gl?nzenden Stilisten Marx als jemanden vor, der uns die Geschichte und unseren gesellschaftlichen Zustand verstehen...
Kurt Remele. Die W?rde des Tieres ist unantastbar

Die W?rde des Tieres ist unantastbar

Kurt Remele

Bilder von Tierfabriken, Tierversuchen und der Ausrottung ganzer Arten haben eine neue Diskussion ?ber die W?rde der Tiere entfacht. Welche Stellung nehmen dazu die christlichen Kirchen ein? Ist christliche Ethik nach wie vor durch einen...
Friedhelm Rathjen. Von Get Back zu Let It Be

Von Get Back zu Let It Be

Friedhelm Rathjen

Anfang Januar 1969 versammelten sich die Beatles in den Filmstudios Twickenham, um f?r ein neues Projekt zu proben und Songs aufzunehmen; dabei war anfangs nicht ganz klar, was am Ende wirklich herauskommen sollte: ein Live-Auftritt, eine...
Robert de Taube. Das offene Versteck

Das offene Versteck

Robert de Taube

Im Jahre 2018 kamen in Kentucky, USA, drei Audio-Kassetten ans Licht. Auf ihnen schildert der j?dische Landwirt Robert de Taube (1896 – 1982) aus Ostfriesland seine ?berlebensgeschichte. W?hrend die Deportationsz?ge von Berlin nach Auschwitz...
Seneca. Von der Gem?tsruhe

Von der Gem?tsruhe

Seneca

"Von der Gem?tsruhe" ist einer der bekanntesten Texte Senecas, der auch heute noch aktuell ist. Mehr denn je werden Menschen von der Frage getrieben, wie man zufrieden und ausgeglichen wird. Seneca kann Antworten darauf geben – auch heute...
Inge Deutschkron. ?berleben als Verpflichtung

?berleben als Verpflichtung

Inge Deutschkron

Die deutsch-israelische Autorin Inge Deutschkron besch?ftigt sich in ihren zahlreichen Publikationen mit der Verfolgung von Juden in der Nazi-Zeit – und damit auch mit ihrer eigenen Situation als J?din in Deutschland. Ihr Schicksal als...
Reinhard  Abeln. Die Grundgebete

Die Grundgebete

Reinhard Abeln

Glaubensbekenntnis, Vaterunser und Ave Maria – viele Jahrhunderte lang nahmen diese Gebete eine bedeutende Stellung im Glaubensleben ein. Heute sind sie f?r viele Christen keine selbstverst?ndlichen Begleiter auf ihrem Lebensweg mehr. Dieser...
Mark Fisher. k-punk

k-punk

Mark Fisher

"Fisher ist der vertrauensw?rdigste Navigator in unseren aus den Fugen geratenen Zeiten." David Peace «Die Lekt?re von Fishers K-Punk-Blog wird f?r eine ganze Generation unerl?sslich sein.» The Guardian Diese umfassende Auswahl versammelt...
Группа авторов. Die Geschichte des Untergangs der RMS Titanic

Die Geschichte des Untergangs der RMS Titanic

Группа авторов

Vor 100 Jahren rammte die als unsinkbar geltende «RMS Titanic» einen Eisberg vor Neufundland und sank innerhalb von wenigen Stunden. Rund 1.500 Menschen fanden dabei ihren Tod in der eisigen Tiefe. Der Name des Ungl?cks-Luxusliners wurde zum...
Agnes Boos. Die 50 besten Spiele zum Ged?chtnistraining mit Senioren

Die 50 besten Spiele zum Ged?chtnistraining mit Senioren

Agnes Boos

?ltere Menschen betrachten das Abnehmen der Ged?chtnisleistung als gro?en Verlust an Lebensqualit?t. Dieses B?chlein versammelt die 50 besten Spiele zum Ged?chtnistraining mit SeniorInnen. Ob zu Hause mit betreuenden Angeh?rigen oder in der...
Eike  Geisel. Die Gleichschaltung der Erinnerung

Die Gleichschaltung der Erinnerung

Eike Geisel

Beitr?ge zum Antisemitismus der Linken, ?ber das Verh?ltnis der Deutschen zu den Juden, Spurensuche nach j?dischem Leben in Berlin, ?ber Hannah Arendt und die Menschenrechte.
"Aus Geisel spricht eine ebenso kluge wie scharfz?ngige...
Georg Schwikart. Das Vaterunser

Das Vaterunser

Georg Schwikart

Wie soll ich beten? – Immer h?ufiger stellen sich Menschen in unserer Zeit diese Frage. Jesus hat uns im Vaterunser Worte zum Beten geschenkt. Das Heft erschlie?t das Gebet des Herrn f?r heute und l?dt den Leser ein, sich neu auf das...
Ed Sanders. Tales of Beatnik Glory, Band III (Deutsche Edition)

Tales of Beatnik Glory, Band III (Deutsche Edition)

Ed Sanders

Band III der vierb?ndigen deutschsprachigen Ausgabe von «Tales of Beatnik Glory» ?ber die Jahre 1966-67. Eine Sammlung von h?chst vergn?glichen und schr?gen Geschichten um einen Dichter aus dem Hinterland, der zuerst in New York landet und von...
Hans Garbaden. Paulas T?chter

Paulas T?chter

Hans Garbaden

Im Fr?hsommer des Jahres 1921 geraten der beschauliche K?nstlerort Worpswede und der Bremer Stadtteil Findorff in Aufruhr: Bereits vier kleine M?dchen sind innerhalb kurzer Zeit spurlos verschwunden. Der Bremer Kriminalkommissar Harm Logemann...
Eike  Geisel. Die Wiedergutwerdung der Deutschen

Die Wiedergutwerdung der Deutschen

Eike Geisel

"Some of my best friends are German", machte sich Eike Geisel gerne ?ber das antisemitische Stereotyp lustig, demzufolge einige Juden zu den besten Freunden z?hlen. Eike Geisel war aber nicht nur ein unnachgiebiger Kritiker des...
Ed Sanders. Tales of Beatnik Glory, Band II, (Deutsche Edition)

Tales of Beatnik Glory, Band II, (Deutsche Edition)

Ed Sanders

Band II der vierb?ndigen deutschsprachigen Ausgabe von «Tales of Beatnik Glory» ?ber die Jahre 1963-65. Eine Sammlung von h?chst vergn?glichen und schr?gen Geschichten um einen Dichter aus dem Hinterland, der zuerst in New York landet und von...
Frank Petrasch. Hitlers B?hnen

Hitlers B?hnen

Frank Petrasch

Hitler war vielleicht der erste Popstar der Geschichte. Er wurde verehrt, quasi-religi?s ?berh?ht, von den meisten untersch?tzt – und am Ende legte er die halbe Welt in Schutt und Asche. Um so erstaunlicher wirken seine Fotos auf uns heute, auf...
Группа авторов. Abendmahl

Abendmahl

Группа авторов

Das Abendmahl ist ein theologischer Dauerbrenner. Immer wieder war und ist es Gegenstand ?kumenischer Diskussionen. Die Fragen zur Interzelebration und eucharistischen Gastfreundschaft sind nur ein Beispiel daf?r. In auff?lligem Kontrast dazu...
Martin Lohmann. Das Kreuz mit dem C

Das Kreuz mit dem C

Martin Lohmann

Das "C" der CDU/CSU – welche Bedeutung wird ihm in der aktuellen Politik noch zugemessen? Der versierte Politikjournalist Martin Lohmann stellt den C-Parteien im Superwahljahr 2009 ebenso provokant wie nachdr?cklich die Gretchenfrage. Ist das...
Michael Albus. Schattendasein

Schattendasein

Michael Albus

Wohl kaum ein Thema wird so hitzig diskutiert wie der Umgang mit den Gefl?chteten, die bei uns Schutz und eine neue Heimat suchen. Bei aller Diskussion um Fluchtursachen, «Obergrenzen», Integration usw. r?cken oftmals die aus dem Blickfeld,...
Susanne Marx. HerzIntelligenz

HerzIntelligenz

Susanne Marx

Man sieht nur mit dem Herzen gut … – diesen klugen Satz k?nnen Sie mithilfe der HerzIntelligenz®-Methode ganz einfach in Ihr Leben integrieren: Das leicht erlernbare 5-Schritte-Programm aktiviert unsere Herzintelligenz im Handumdrehen und macht...
Helmut Fischer. Alternativlos?

Alternativlos?

Helmut Fischer

Die ?ffentliche Debatte zur Religion und ihren Zukunftsperspektiven bewegt sich zwischen Grabges?ngen und Auferstehungshymnen. Dabei wird oft kaum unterschieden zwischen pers?nlicher Religiosit?t und ihren institutionalisierten Formen. Doch...

Оставайтесь на связи

Будьте в курсе новостей о выходящих книгах, подпишитесь на нашу еженедельную рассылку:
© 2011-2024. Your Lib. All Rights Reserved.