Автор: Walter Brendel

. Das Augusteische Zeitalter

Das Augusteische Zeitalter

Walter Brendel

Die Zeit von 1694 bis 1763 wird auch Augusteisches Zeitalter der s?chsischen Geschichte genannt. Der hochbegabte und kunstsinnige Kurf?rst Friedrich August I. von Sachsen (August der Starke) und sein ebenso kunstbegeisterter Sohn und Nachfolger...
. Die Krone gegen Penguin

Die Krone gegen Penguin

Walter Brendel

Die erste ungek?rzte Ausgabe des Romans «Lady Chatterleys Liebhaber» erschien in Gro?britannien 1961, 33 Jahre nach der Erstausgabe. Die Publikation wurde erst durch einen der spektakul?rsten Prozesse der Literaturgeschichte m?glich: 35...
. Flucht der Hugenotten - im Namen Gottes

Flucht der Hugenotten - im Namen Gottes

Walter Brendel

Der Doku-Roman behandelt den Konflikt zwischen Katholiken und Protestanten, der in Frankreich 1685 als ein «Krieg im Namen Gottes» gef?hrt wurde. K?nig Ludwig XIV. sieht in den Hugenotten, der protestantischen Minderheit im Land, n?mlich eine...
. 10 Mordprozesse aus Deutschland

10 Mordprozesse aus Deutschland

Walter Brendel

Der Mord an einem Menschen ist durch ein gro?es Unrecht charakterisiert. Folgende F?lle werden dazu hier n?her betrachtet: Die Frankfurter Edel-Prostituierte Rosemarie Nitribitt wurde 1957 im Alter von 24 Jahren ermordet. Der Fall konnte nie...
. Robin Hood – der fiktive Held

Robin Hood – der fiktive Held

Walter Brendel

Robin Hood – geschichtliche Figur oder nichts als ein Mythos. Schriftliche Quellen belegen einiges, aber anderes bleibt im Dunkeln. Robin Hood – der Gute? Oder doch nur ein Wegelagerer?
. Das Liebesleben der Habsburger

Das Liebesleben der Habsburger

Walter Brendel

Vorbilder sollten die Kaiser und ihre Familien sein, vom Volk respektiert, Tr?ger des Gottesgnadentums. Die Anspr?che an ihre Lebensf?hrung waren dementsprechend unerf?llbar hoch. Doch nicht jeder fand im Ehebett allein das Ziel seiner Lust....
. Skandale

Skandale

Walter Brendel

Die Bundesrepublik war seit ihrer Gr?ndung 1949 bis heute von Skandalen gepr?gt. Alte Nazis waren wieder in hohen ?mtern, Politiker und Wirtschaftsbosse verstricken sich im Rotlichtmilieu, B?nker fallen auf Tricks und L?gen herein, die andere...
. Der Ku-Klux-Klan und seine Erben

Der Ku-Klux-Klan und seine Erben

Walter Brendel

Im S?den der USA erf?hrt der Ku-Klux-Klan mit steigenden Mitgliederzahlen ein kometenhaftes Comeback. Dieses Buch schildert, wie es dazu kam. Es gibt intime Details ?ber die Rituale preis und enth?llt, wer sich hinter den «Loyal White Knights»...
. M?rderisches Mittelalter

M?rderisches Mittelalter

Walter Brendel

Historische Verbrechen
Im Mittelalter war man nicht zimperlich, wenn es darum ging, Macht zu gewinnen und auszu?ben. Prinzen, Thronfolger, K?nige, Spione und Andersdenkende segneten fr?hzeitig das Zeitliche. Doch wer waren die M?rder und...
. Ich bin unfehlbar

Ich bin unfehlbar

Walter Brendel

Vor 150 Jahren verk?ndete Papst Pius IX. dieses Dogma in der Konzilsaula in Rom. Es besagt, dass der Papst nicht irren kann, wenn es um Lehrentscheidungen in Glaubens- und Sittenfragen geht, wenn er sie «ex cathedra» als endg?ltig entschieden...
. 10 Mordtheorien der Geschichte

10 Mordtheorien der Geschichte

Walter Brendel

Sie sind gruselig und spannend zugleich, die Geschichten ?ber Mord und Totschlag. Manche haben sogar dem Verlauf der Geschichte beeinflusst. Wir sp?ren die unglaublichsten Mordf?lle der Geschichte auf, denn immer wieder f?hren Irrsinn oder...
. Die leise Sprache der Toten - Otto Prokop

Die leise Sprache der Toten - Otto Prokop

Walter Brendel

Das Metier der Rechtsmedizin ist breit gef?chert und in seiner Verbindung von Wissenschaft und Kriminalit?t nicht nur im popul?ren Sinne spannend. Das gilt insbesondere f?r die Begutachtung von Todesursachen. Einer der ber?hmtesten...
. Karl Marx - Die letzten Jahre

Karl Marx - Die letzten Jahre

Walter Brendel

Karl Marx ist einer der umstrittensten Autoren der Weltgeschichte. Verflucht und gehasst, geliebt und verehrt. Im 20. Jahrhundert war mehr als ein Drittel der Menschheit Regimen ausgesetzt, die sich auf ihn beriefen – und zumeist scheiterten....
. D'Artagnan

D'Artagnan

Walter Brendel

Der «vierte Musketier» aus Alexandre Dumas' Klassiker ist weltber?hmt. Aber nicht viele wissen, dass d'Artagnan ein reales Vorbild hatte. Der «vierte Musketier» vollbringt gemeinsam mit seinen drei Freunden Arthos, Porthos und Aramis...
. Ein Kardinal vor der Stadt

Ein Kardinal vor der Stadt

Walter Brendel

La Rochelle hat in der franz?sischen Erinnerungskultur einen beinahe mythischen Klang. Als gigantische Festung, Hauptort der Hugenotten, blutiges Schlachtfeld und nicht zuletzt zeitweiliger Schauplatz der «Drei Musketiere» von Alexandre Dumas...
. Ein K?nig und seine Frauen

Ein K?nig und seine Frauen

Walter Brendel

Heinrich VIII. ist der meistber?chtigte K?nig der britischen Geschichte. In seiner 36 Jahre w?hrenden Regentschaft heiratete er sechs Mal. Ob Scheidung oder Schafott – dem K?nig war jedes Mittel recht, wenn er eine Ehefrau loswerden wollte. Doch...
. Liebe unter der aufgehenden Sonne

Liebe unter der aufgehenden Sonne

Walter Brendel

Stark, hart und unnahbar. Verehrt von den einen, gef?rchtet von den anderen: Margot Honecker. ZK-Mitglied, Ministerin f?r Volksbildung und Gattin des Generalsekret?rs. In den 1970er- und 1980er-Jahren ohne Zweifel die m?chtigste Frau der DDR....
. Kreaturen des Todes - 1. Band

Kreaturen des Todes - 1. Band

Walter Brendel

Mord, Vergewaltigung, Totschlag und Drogenhandel geh?ren leider zum Alltag. In Deutschland ebenso, wie auch in Frankreich. Die mehrteilige Dokumentation gew?hrt einen Einblick in aufsehenerregende wahre Kriminalf?lle Frankreichs. Warum werden...
. Die Ermordung des guten K?nigs

Die Ermordung des guten K?nigs

Walter Brendel

Am 14. Mai 1610 wird der gute K?nig von Frankreich und Navara, Heinrich IV. von Francois Ravaillac in Paris ermordet. Es war das 18. Attentat auf dem Monarchen, was schlie?lich gl?ckte. Das Motiv des M?rders war einen erneuten B?rgerkrieg...
. Unter der Sonne geboren - 1. Teil Der kleine K?nig

Unter der Sonne geboren - 1. Teil Der kleine K?nig

Walter Brendel

In diesen 1. Teil der mehrteiligen Roman-Dokumentation ?ber Ludwig XIV., K?nig von Frankreich, beginnen wir mit der Kindheit des k?nftigen Sonnenk?nigs, betrachten seine Vorg?nger und seine Eltern, dem Paten, Kardinal Mazarin und dessen...
. Rund um das Bett der Anna von ?sterreich

Rund um das Bett der Anna von ?sterreich

Walter Brendel

Anna Maria Mauricia von ?sterreich wurde am 22. September 1601 in Valladolid geboren und starb am 20. Januar 1666 in Paris. Sie war eine spanisch-portugiesische Infantin und Erzherzogin von ?sterreich aus dem Hause Habsburg. Durch ihre Ehe war...
. Ich bin Richelieu

Ich bin Richelieu

Walter Brendel

Richelieu politischer Aufstieg wurde zun?chst 1616/17 begonnen, indem er f?r einige Monate Staatssekret?r wurde, und zwar mithilfe der K?nigin-Regentin Maria von Medici, die damals f?r ihren minderj?hrigen Sohn Ludwig regierte. Allerdings fiel...
. Die Tempelritter und ihre geheimnisvolle Welt

Die Tempelritter und ihre geheimnisvolle Welt

Walter Brendel

Um kaum einen Orden ranken sich so viel Mythen, Geheimnisse und Verschw?rungstheorien. Gibt es so viel Filmmaterial und Literatur. Dennoch bleibt der Orden voller Geheimnisse. Sie pr?gen Krieg und Politik im Mittelalter, dann – fast ?ber Nacht –...
. Herbert K?fer

Herbert K?fer

Walter Brendel

Dieses Buch soll keine Biografie des gro?en Schauspielers sein, sondern einfach nur an ihm in einer kurzen Zusammenfassung seines Lebens und Wirkens erinnern. Ein Nachruf. Wenn einer schon da und ber?hmt ist, wenn man geboren wird, und wenn er...
. Das Leben der Wanderhuren

Das Leben der Wanderhuren

Walter Brendel

Eine Betrachtung ?ber Huren und M?tressen und die Haltung der Kirche
Es handelt sich hier um keinen Roman, es ist auch keiner neuer Teil aus dem Romanzyklus der Wanderhure von Iny Lorentz. Aber dieser Roman ist die literarische Vorlage,...
. Das K?nigreich von M?nster

Das K?nigreich von M?nster

Walter Brendel

Das K?nigreich von M?nster war in den 1530er Jahren in M?nster (Westfalen) die sich zunehmend radikalisierende Herrschaft reformatorisch ausgerichteter Teile der Stadt um den Prediger Bernd Rothmann hin zu einem apokalyptisch-chiliastischen...
. Verbrechen im Tower und im Dom

Verbrechen im Tower und im Dom

Walter Brendel

Hat der englische K?nig Richard III. 1483 seine beiden Neffen ermorden lassen? Am Tower von London entdeckte Gebeine und Berichte aus der Zeit legen das nahe. Neueste Ausgrabungen ziehen den Mordvorwurf gegen Richard in Zweifel, verd?chtigen ihm...
. Missbrauchte Gottesdienerinnen

Missbrauchte Gottesdienerinnen

Walter Brendel

Dieses Buch thematisiert sexualisierte Gewalt durch Kleriker gegen Nonnen und die Versuche der katholischen Kirche, diese Taten zu vertuschen. Wir stellen fest, dass Nonnen ?berall auf der Welt von hierarchisch ?ber ihnen stehenden Klerikern...
. Der Silberschatz der Fugger

Der Silberschatz der Fugger

Walter Brendel

Das Buch zeigt die relevanten Lebensabschnitte der Fugger. Im Jahr 1521 ?bernehmen sie den Silberbergbau im Tiroler St?dtchen Schwaz. Mit diesem Ankauf ergr?ndet die Kaufmannssippe eine weitere Einnahmequelle. Wir begeben uns auf die Spuren des...
. Der Schatz der Sachsen und der Remmo-Clan

Der Schatz der Sachsen und der Remmo-Clan

Walter Brendel

Im 1. Teil lesen von den Anstrengungen August des Starken und seines Sohnes, die spektakul?ren Sch?tze und ber?hmte K?nstler mit Hilfe seiner Kunstagenten nach Dresden zu holen und selbst die ber?hmten Sammlung des Sonnenk?nigs in Versailles zu...
. Kreaturen des Todes - 2. Band

Kreaturen des Todes - 2. Band

Walter Brendel

Mord, Totschlag und Sekten geh?ren leider zum Alltag. In Deutschland ebenso, wie auch in der Schweiz und Japan. Die mehrteilige Dokumentation gew?hrt einen Einblick in aufsehenerregende wahre Kriminalf?lle. Wo liegt der Unterschied zwischen...
. Der N?rnberger Prozess

Der N?rnberger Prozess

Walter Brendel

Der 20. November 1945 war der Beginn der N?rnberger Prozesse. N?rnberg wurde ausgew?hlt, da der Justizpalast kaum besch?digt war und ein gro?es Gef?ngnis unmittelbar angrenzte. Die Siegerm?chte legten bei den N?rnberger Prozessen viel Wert auf...
. Geheimdienst in Russland

Geheimdienst in Russland

Walter Brendel

Von Lenin bis Putin
Der russische Geheimdienst KGB – ihn umgeben bis heute R?tsel, Geheimnisse, Mythen. Vor rund 100 Jahren wurde seine Vorg?nger-Organisation – die Tscheka – gegr?ndet. 1917 gr?ndet Lenin die Geheimpolizei Tscheka, unter...
. Canaris Abwehrchef unter Hitler

Canaris Abwehrchef unter Hitler

Walter Brendel

Zu den undurchsichtigsten Figuren der Epoche Hitlers geh?rt sein Geheimdienstchef Admiral Wilhelm Franz Canaris. Wo er politisch stand, blieb im Zwielicht. Wenige f?hrende Pers?nlichkeiten des NS-Regimes sind so faszinierend und zugleich so...
. Unter der Sonne geboren - 2. Teil

Unter der Sonne geboren - 2. Teil

Walter Brendel

Im 1. Teil lernten wir die Kindheit des kleinen K?nigs, seine Eltern und den m?chtigen Pagen sowie die Zeit der Fronde k?nnen. Der 2. Teil beginnt mit der k?niglichen Hochzeit und den Frieden zwischen Spanien und Frankreich, dem Tod des Ersten...
. Kleine politische Schriften

Kleine politische Schriften

Walter Brendel

Wir haben folgende Reden, Vortr?ge und Schriften des Mitgr?nders der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) hier zusammengestellt: den Vortrag ?ber die Grund- und Bodenfrage; Zu Trutz und Schutz, eine Festrede; den Vortrag Wissen ist...
. Bastlliesturm

Bastlliesturm

Walter Brendel

Es waren die einfachen Leute, die einen weltbewegenden Prozess in Gang setzten. In Frankreich stiegen die Brotpreise und die Menschen hungerten, w?hrend der k?nigliche Hof in Luxus schwelgte. Die intellektuelle Elite, befl?gelt von Ideen der...
. Kidnapping in Altenburg und die S?chsische Fehde

Kidnapping in Altenburg und die S?chsische Fehde

Walter Brendel

Eine der spektakul?rsten Personenentf?hrungen mitteldeutscher und gar deutscher Geschichte nahm im 15. Jh. im Altenburger Schloss seinen Anfang. In der Nacht vom 7. zum 8. Juli 1455 entf?hrte ein Ritter namens Kunz von Kauffungen die S?hne des...
. Unter der Sonne geboren - 3. Teil

Unter der Sonne geboren - 3. Teil

Walter Brendel

Der 2. Teil begann mit der k?niglichen Hochzeit und den Frieden zwischen Spanien und Frankreich, dem Tod des Ersten Ministers, Kardinal Mazarin, Wir lernen die Familie Ludwig XIV., die neuen Residenz in Versailles, des K?nigs Gehilfen und seine...
. Die Mythen der Bibel

Die Mythen der Bibel

Walter Brendel

Der Glaube an Gott, Marias Erscheinung, wundersame Zeichen, Sagen und Legenden aus der Bibel – ist das alles wahr, oder nur eine Marketing-Idee? Was sagt die Wissenschaft dazu? Die Legenden der Bibel und deren Mythen werden heute wie mehr denn...
. Pascal – Ein Mord ohne S?hne

Pascal – Ein Mord ohne S?hne

Walter Brendel

Sexueller Missbrauch von Kindern, Vergewaltigung und Mord – das sind die Kernpunkte des Verfahrens, welches als «Pascal-Prozess» in die Gerichtsszene einging. Zugegeben, der Fall bzw. die Tat liegt schon ?ber zwanzig Jahre lang zur?ck. Doch...
. Politisch motivierte Morde

Politisch motivierte Morde

Walter Brendel

Macht und Gewalt – zwei Begriffe, die offenbar untrennbar miteinander verbunden sind, im ?ffentlichen wie im privaten Bereich, in der Politik wie in der Familie, quer durch alle sozialen Schichten, quer durch die Jahrhunderte hindurch. Der Blick...
. Dan Brown und seine geheime Welt

Dan Brown und seine geheime Welt

Walter Brendel

Warum ist Dan Brown ein so erfolgreicher Autor und was machen seine Geheimnisse aus? ?berraschend an Browns Erfolg schien von Anfang an, dass er sich binnen weniger Jahre zum Auflagenmillion?r entwickelte, obwohl er im ?ffentlichen Leben und der...
. Der Reichtagbrandprozess

Der Reichtagbrandprozess

Walter Brendel

In der Nacht vom 27. auf den 28. Februar 1933 brannte der Reichstag in Berlin. Der Brand beruhte auf Brandstiftung. Am Tatort wurde Marinus van der Lubbe festgenommen. Bis zu seiner Hinrichtung beharrte van der Lubbe darauf, den Reichstag allein...
. Skandale beim Fu?ball in Deutschland

Skandale beim Fu?ball in Deutschland

Walter Brendel

Fu?ball – die sch?nste Nebensache der Welt. Woche f?r Woche zieht es die vor allem m?nnlichen Zuschauer in die Stadien. Sie erwarten packende Spiele, viele Tore, ein Sieg ihrer Mannschaft und eine friedvolle Atmosph?re. Doch leider nur ein...
. Eine blutige (Braut)Nacht in Paris

Eine blutige (Braut)Nacht in Paris

Walter Brendel

Die Bartholom?usnacht ist eines der traurigsten Ereignisse der franz?sischen Geschichte und auch heute noch fest im kollektiven Ged?chtnis der Bev?lkerung verankert. Zentrales Thema war der Konflikt zwischen Katholiken und Protestanten. Und es...
. Die Stunde der M?tressen

Die Stunde der M?tressen

Walter Brendel

Als «M?tresse» bezeichnete man bis etwa ins 19. Jahrhundert eine ?ffentlich als solche bekannte Geliebte eines F?rsten, hochrangigen Adligen oder bedeutenden Amtstr?gers. In gesellschaftlichen Verh?ltnissen, in denen Ehen vorrangig unter...
. Kidnapping in Altenburg und die S?chsische Fehde

Kidnapping in Altenburg und die S?chsische Fehde

Walter Brendel

Eine der spektakul?rsten Personenentf?hrungen mitteldeutscher und gar deutscher Geschichte nahm im 15. Jh. im Altenburger Schloss seinen Anfang. In der Nacht vom 7. zum 8. Juli 1455 entf?hrte ein Ritter namens Kunz von Kauffungen die S?hne des...
. Pascal Ein Mord ohne S?hne

Pascal Ein Mord ohne S?hne

Walter Brendel

Sexueller Missbrauch von Kindern, Vergewaltigung und Mord – das sind die Kernpunkte des Verfahrens, welches als «Pascal-Prozess» in die Gerichtsszene einging. Zugegeben, der Fall bzw. die Tat liegt schon ?ber zwanzig Jahre lang zur?ck. Doch...
. Die ?rzte der Charit?

Die ?rzte der Charit?

Walter Brendel

Die Charit?, aus dem frz.: N?chstenliebe/Barmherzigkeit, ist das ber?hmtes und traditionsreiches Krankenhaus in Deutschland. Seine Entstehung verdankt es eigentlich einer der Gei?eln der Menschheit, der Pest. Am 14. November 1709 wurde durch...
. M?rderische Spiele beim Sonnenk?nig

M?rderische Spiele beim Sonnenk?nig

Walter Brendel

Dieses Buch soll sich mit Marie-Madeleine Marguerite d'Aubray, Marquise de Brinvilliers besch?ftigen, eine Giftmischerin und M?rderin aus den Zeiten des Absolutismus in Frankreich. Damals herrschte ein K?nig unter dem Glanz der Sonne, den...
. Die Mythen der Bibel

Die Mythen der Bibel

Walter Brendel

Der Glaube an Gott, Marias Erscheinung, wundersame Zeichen, Sagen und Legenden aus der Bibel – ist das alles wahr, oder nur eine Marketing-Idee? Was sagt die Wissenschaft dazu? Die Legenden der Bibel und deren Mythen werden heute wie mehr denn...
. Der verkannte Papst Alexander VI.

Der verkannte Papst Alexander VI.

Walter Brendel

Es gibt nicht wenig Menschen im Verlauf der Geschichte, die verkannt, verleumdet und verfemt wurden und deren heutiges Bild durch jahrhundertlangen Einfluss gepr?gt wurde. Dazu geh?rt auch Rodrigo Borgia, der als Papst Alexander VI. das...
. Die Macht der Geheimb?nde

Die Macht der Geheimb?nde

Walter Brendel

Sp?testens seit Dan Browns «Sakrileg» sind Geheimb?nde und Verschw?rungstheorien in aller Munde. Ein Grund, weshalb wir uns mit dieser Thematik etwas ausf?hrlicher besch?ftigen m?chten. Viele Spuren f?hren ins Dunkel. Und viele auch wieder...
. Ein Prinz als Geisel

Ein Prinz als Geisel

Walter Brendel

Dieses Buch behandelt das Schicksal von Prinz Cem Dschem, der f?r 20 Tage als Sultan ?ber einen kleinen Teil des Osmanischen Reich herrschte. Er lieferte sich selbst den Ordensritter von Rhodos und einem langj?hrigen Leidensweg aus. Er wurde von...
. Der Mord bleibt unges?hnt

Der Mord bleibt unges?hnt

Walter Brendel

Am 15. Januar 1919 werden Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht ermordet. Die T?ter: Ein geheimes Freikorps-Mordkommando unter der Leitung von Waldemar Papst. Der Sozialdemokrat Gustav Noske gilt als Verb?ndeter. Die Morde markieren den finalen...
. Kriminalf?lle aus der DDR - 1. Band

Kriminalf?lle aus der DDR - 1. Band

Walter Brendel

Laut den ver?ffentlichten Statistischen Jahrb?chern der DDR gab es von 1969 bis 1989 insgesamt 2263 Mord- und Totschlagf?lle in der DDR. Auch die F?lle von Vergewaltigung, Raub, Betrug und Diebst?hle waren zwar geringer als in der BRD, aber...
. Der Schatz der Sachsen und der Remmo-Clan

Der Schatz der Sachsen und der Remmo-Clan

Walter Brendel

Im 1. Teil lesen von den Anstrengungen August des Starken und seines Sohnes, die spektakul?ren Sch?tze und ber?hmte K?nstler mit Hilfe seiner Kunstagenten nach Dresden zu holen und selbst die ber?hmten Sammlung des Sonnenk?nigs in Versailles zu...
. Diplomatie der Frauen

Diplomatie der Frauen

Walter Brendel

Beim Wiener Kongress trafen sich die m?chtigsten M?nner Europas, um nach der Niederlage und Verbannung Napoleons Europa neu zu ordnen. Aber nicht nur m?chtige M?nner spielten dort eine wichtige Rolle, sondern auch nicht weniger m?chtige Frauen:...
. Kreaturen des Todes, 2. Band

Kreaturen des Todes, 2. Band

Walter Brendel

Mord, Totschlag und Sekten geh?ren leider zum Alltag. In Deutschland ebenso, wie auch in der Schweiz und Japan. Die mehrteilige Dokumentation gew?hrt einen Einblick in aufsehenerregende wahre Kriminalf?lle. Wo liegt der Unterschied zwischen...
. Missbrauchte Gottesdienerinnen

Missbrauchte Gottesdienerinnen

Walter Brendel

Dieses Buch thematisiert sexualisierte Gewalt durch Kleriker gegen Nonnen und die Versuche der katholischen Kirche, diese Taten zu vertuschen. Wir stellen fest, dass Nonnen ?berall auf der Welt von hierarchisch ?ber ihnen stehenden Klerikern...
. Der Silberschatz der Fugger

Der Silberschatz der Fugger

Walter Brendel

Das Buch zeigt die relevanten Lebensabschnitte der Fugger. Im Jahr 1521 ?bernehmen sie den Silberbergbau im Tiroler St?dtchen Schwaz. Mit diesem Ankauf ergr?ndet die Kaufmannssippe eine weitere Einnahmequelle. Wir begeben uns auf die Spuren des...
. Bastillesturm

Bastillesturm

Walter Brendel

Es waren die einfachen Leute, die einen weltbewegenden Prozess in Gang setzten. In Frankreich stiegen die Brotpreise und die Menschen hungerten, w?hrend der k?nigliche Hof in Luxus schwelgte. Die intellektuelle Elite, befl?gelt von Ideen der...
. Unter der Sonne geboren, 3. Teil

Unter der Sonne geboren, 3. Teil

Walter Brendel

Der 2. Teil begann mit der k?niglichen Hochzeit und den Frieden zwischen Spanien und Frankreich, dem Tod des Ersten Ministers, Kardinal Mazarin, Wir lernen die Familie Ludwig XIV., die neuen Residenz in Versailles, des K?nigs Gehilfen und seine...
. Canaris Abwehrchef unter Hitler

Canaris Abwehrchef unter Hitler

Walter Brendel

Zu den undurchsichtigsten Figuren der Epoche Hitlers geh?rt sein Geheimdienstchef Admiral Wilhelm Franz Canaris. Wo er politisch stand, blieb im Zwielicht. Wenige f?hrende Pers?nlichkeiten des NS-Regimes sind so faszinierend und zugleich so...
. Verbrechen im Tower und im Dom

Verbrechen im Tower und im Dom

Walter Brendel

Hat der englische K?nig Richard III. 1483 seine beiden Neffen ermorden lassen? Am Tower von London entdeckte Gebeine und Berichte aus der Zeit legen das nahe. Neueste Ausgrabungen ziehen den Mordvorwurf gegen Richard in Zweifel, verd?chtigen ihm...
. Geheimdienst in Russland

Geheimdienst in Russland

Walter Brendel

Der russische Geheimdienst KGB – ihn umgeben bis heute R?tsel, Geheimnisse, Mythen. Vor rund 100 Jahren wurde seine Vorg?nger-Organisation – die Tscheka – gegr?ndet. 1917 gr?ndet Lenin die Geheimpolizei Tscheka, unter dem «eisernen» Feliks...
. Der N?rnberger Prozess

Der N?rnberger Prozess

Walter Brendel

Der 20. November 1945 war der Beginn der N?rnberger Prozesse. N?rnberg wurde ausgew?hlt, da der Justizpalast kaum besch?digt war und ein gro?es Gef?ngnis unmittelbar angrenzte. Die Siegerm?chte legten bei den N?rnberger Prozessen viel Wert auf...
. Unter der Sonne geboren, 2. Teil

Unter der Sonne geboren, 2. Teil

Walter Brendel

Im 1. Teil lernten wir die Kindheit des kleinen K?nigs, seine Eltern und den m?chtigen Pagen sowie die Zeit der Fronde k?nnen. Der 2. T und Frankreich, dem Tod des Ersten Ministers, Kardinal Mazarin, Wir lernen die Familie Ludwig XIV., die neuen...
. Liebe unter der aufgehenden Sonne

Liebe unter der aufgehenden Sonne

Walter Brendel

Stark, hart und unnahbar. Verehrt von den einen, gef?rchtet von den anderen: Margot Honecker. ZK-Mitglied, Ministerin f?r Volksbildung und Gattin des Generalsekret?rs. In den 1970er- und 1980er-Jahren ohne Zweifel die m?chtigste Frau der DDR....
. Die Stasi – Eine Beh?rde im Osten

Die Stasi – Eine Beh?rde im Osten

Walter Brendel

Sie versteht sich als «Schwert und Schild der Partei». Sie will ihrem Staat, der DDR, dienen und ihn mit allen Mitteln sch?tzen – die Stasi. Vor Angriffen von innen und von au?en. Das Ministerium f?r Staatssicherheit der DDR: Es ist nicht nur...
. Karl Marx – Die letzten Jahre

Karl Marx – Die letzten Jahre

Walter Brendel

Karl Marx ist einer der umstrittensten Autoren der Weltgeschichte. Verflucht und gehasst, geliebt und verehrt. Im 20. Jahrhundert war mehr als ein Drittel der Menschheit Regimen ausgesetzt, die sich auf ihn beriefen – und zumeist scheiterten....
. Es geschah in jener Nacht

Es geschah in jener Nacht

Walter Brendel

Am 21. Juni 2012 wurde die 21-j?hrige Christin R. tot in einem Geb?sch am Freibad Berlin-L?bars tot aufgefunden. Sie wurde feige und hinterh?ltig ermordet. Das junge, h?bsche M?dchenfiel einem ?u?erst kaltbl?tig geplanten Mordkomplott zum Opfer....
. Die Tempelritter und ihre geheimnisvolle Welt

Die Tempelritter und ihre geheimnisvolle Welt

Walter Brendel

Um kaum einen Orden ranken sich so viel Mythen, Geheimnisse und Verschw?rungstheorien. Gibt es so viel Filmmaterial und Literatur. Dennoch bleibt der Orden voller Geheimnisse. Sie pr?gen Krieg und Politik im Mittelalter, dann – fast ?ber Nacht –...
. Der Fall Ludwig XV.

Der Fall Ludwig XV.

Walter Brendel

Ludwig war ein umstrittener K?nig ein nicht sehr auff?lliger Herrscher. Er wurde von seinem Volk geliebt, f?r die Kunst empf?nglich war und dessen Herrschaft in Hass und Aufruhr endete. Selbstherrlich nannte er sich der Vielgeliebte. In seiner...
. Ein K?nig und seine Frauen

Ein K?nig und seine Frauen

Walter Brendel

Heinrich VIII. ist der meistber?chtigte K?nig der britischen Geschichte. In seiner 36 Jahre w?hrenden Regentschaft heiratete er sechs Mal. Ob Scheidung oder Schafott – dem K?nig war jedes Mittel recht, wenn er eine Ehefrau loswerden wollte. Doch...
. Die leise Sprache der Toten

Die leise Sprache der Toten

Walter Brendel

Das Metier der Rechtsmedizin ist breit gef?chert und in seiner Verbindung von Wissenschaft und Kriminalit?t nicht nur im popul?ren Sinne spannend. Das gilt insbesondere f?r die Begutachtung von Todesursachen. Einer der ber?hmtesten...
. Rund um das Bett der Anna von ?sterreich

Rund um das Bett der Anna von ?sterreich

Walter Brendel

Anna Maria Mauricia von ?sterreich wurde am 22. September 1601 in Valladolid geboren und starb am 20. Januar 1666 in Paris. Sie war eine spanisch-portugiesische Infantin und Erzherzogin von ?sterreich aus dem Hause Habsburg. Durch ihre Ehe war...
. Queen Victoria

Queen Victoria

Walter Brendel

Victoria – geb?rtig Princess Alexandrina Victoria of Kent – (* 24. Mai 1819 im Kensington Palace, London; † 22. Januar 1901 in Osborne House, Isle of Wight) war von 1837 bis 1901 K?nigin des Vereinigten K?nigreichs von Gro?britannien und Irland,...
. Eine Gr?fin und ihr verlassenes Gl?ck

Eine Gr?fin und ihr verlassenes Gl?ck

Walter Brendel

Friedrich August I., Kurf?rst von Sachsen, genannt August der Starke, verliebte sich 1704 leidenschaftlich in die sch?ne und geistreiche Anna Constantia von Hoym, die mit seinem Minister Adolf Magnus von Hoym durchaus standesgem?? verheiratet...
. Werner Gladow

Werner Gladow

Walter Brendel

Werner Gladow war der jugendliche Chef der Gladow-Bande im Berlin der Nachkriegszeit. Er wurde 1950 als einer der ersten B?rger in der DDR hingerichtet. Verurteilt wurde er wegen Mordes, Mordversuch und Raub. Sein gro?es Vorbild war der...
. Geiseln in Todesangst

Geiseln in Todesangst

Walter Brendel

Die Geiselnahme von Gladbeck war ein aufsehenerregendes Verbrechen in der Bundesrepublik Deutschland und den Niederlanden im Sommer 1988, in dessen Verlauf drei Menschen ums Leben kamen. Der Bankraub mit anschlie?ender Geiselnahme begann im...
. Menschenfleisch

Menschenfleisch

Walter Brendel

Armin M. (* 1. Dezember 1961 in Essen) ist ein wegen Mordes und St?rung der Totenruhe zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilter deutscher Computertechniker. Er wurde als «Kannibale von Rotenburg» bekannt, weil er Teile der Leiche seines...
. M?rderisches Mittelalter

M?rderisches Mittelalter

Walter Brendel

Im Mittelalter war man nicht zimperlich, wenn es darum ging, Macht zu gewinnen und auszu?ben. Prinzen, Thronfolger, K?nige, Spione und Andersdenkende segneten fr?hzeitig das Zeitliche. Doch wer waren die M?rder und war es ?berhaupt Mord? Die...
. Skandale

Skandale

Walter Brendel

Die Bundesrepublik war seit ihrer Gr?ndung 1949 bis heute von Skandalen gepr?gt. Alte Nazis waren wieder in hohen ?mtern, Politiker und Wirtschaftsbosse verstricken sich im Rotlichtmilieu, B?nker fallen auf Tricks und L?gen herein, die andere...
. Flucht der Hugenotten - im Namen Gottes

Flucht der Hugenotten - im Namen Gottes

Walter Brendel

Der Doku-Roman behandelt den Konflikt zwischen Katholiken und Protestanten, der in Frankreich 1685 als ein «Krieg im Namen Gottes» gef?hrt wurde. K?nig Ludwig XIV. sieht in den Hugenotten, der protestantischen Minderheit im Land, n?mlich eine...
. Geheimnisse einer Dynastie

Geheimnisse einer Dynastie

Walter Brendel

Die Tudors sind die ber?hmteste k?nigliche Familie in der Geschichte England. F?nf Tudor-Monarchen herrschten fast 120 Jahre lang ?ber England und machten es zu einem der m?chtigsten L?nder der damaligen Zeit. Jeder von ihnen war eine besondere...
. Kreaturen des Todes, 1. Band

Kreaturen des Todes, 1. Band

Walter Brendel

Mord, Vergewaltigung, Totschlag und Drogenhandel geh?ren leider zum Alltag. In Deutschland ebenso, wie auch in Frankreich. Die mehrteilige Dokumentation gew?hrt einen Einblick in aufsehenerregende wahre Kriminalf?lle Frankreichs. Warum werden...
. In den F?ngen der Inquisition

In den F?ngen der Inquisition

Walter Brendel

Diese Dokumentation beinhaltet eines der schlimmsten Kapitel der katholischen Kirche. Papst Johannes Paul II. bekennt sich zu dem wohl d?stersten Kapitel der Kirchengeschichte. Er gew?hrt Forschern Zugang zu den Archiven der Inquisition, l?sst...
. Vom Pagen zum Premierminister

Vom Pagen zum Premierminister

Walter Brendel

Heinrich von Br?hl wurde mit 19 Jahren Silberpage an den kurs?chsischen Hof zu Dresden. Dort wurde «August der Starke», rasch auf Heinrich von Br?hl aufmerksam. Der Page fiel bei Hofe durch seine soziale Intelligenz und seine sprachliche...
. Wahre Kriminalf?lle und Skandale

Wahre Kriminalf?lle und Skandale

Walter Brendel

F?lschungen geh?ren seit seinen Anfangstagen zum Journalismus. Ein besonders dreister Fall bewegte die westdeutsche Bundesrepublik 1983, indem der Stern-Journalist Gerd Heidemann und der F?lscher Konrad Kujau f?r heute 4,8 Millionen Euro die...
. Ich bin unfehlbar

Ich bin unfehlbar

Walter Brendel

Vor 150 Jahren verk?ndete Papst Pius IX. dieses Dogma in der Konzilsaula in Rom. Es besagt, dass der Papst nicht irren kann, wenn es um Lehrentscheidungen in Glaubens- und Sittenfragen geht, wenn er sie «ex cathedra» als endg?ltig entschieden...
. Franz Joseph I.

Franz Joseph I.

Walter Brendel

In die ?ra Franz Joseph (18.8.1830 – 21.11.1916) fallen milit?rische Konflikte und pers?nliche Schicksalsschl?ge wie der Selbstmord seines Sohnes Rudolf und die Ermordung seiner Frau Sisi. Andererseits erlebte die Donaumonarchie einen...
. Der unheimliche

Der unheimliche "Erste Diener des Staates"

Walter Brendel

Friedrich II. geboren am 24. Januar 1712 in Berlin und gestorben am 17. August 1786 in Potsdam, war ab 1740 K?nig in, ab 1772 K?nig von Preu?en. Er entstammte der Dynastie der Hohenzollern. Er war einer der umstrittesten Figuren der Geschichte...
. Ich bin Richelieu

Ich bin Richelieu

Walter Brendel

Richelieu politischer Aufstieg wurde zun?chst 1616/17 begonnen, indem er f?r einige Monate Staatssekret?r wurde, und zwar mithilfe der K?nigin-Regentin Maria von Medici, die damals f?r ihren minderj?hrigen Sohn Ludwig regierte. Allerdings fiel...
. Die heimliche Gemahlin

Die heimliche Gemahlin

Walter Brendel

Sie war als «Gouvernante Frankreichs» verschrien und galt unter Zeitgenossen als heimliche F?denzieherin: Madame de Maintenon, zuerst die M?tresse und sp?ter die inoffizielle Ehefrau Ludwig XIV. Sie hielt es am l?ngsten mit dem sprunghaften...
. Unter der Sonne geboren, 1. Teil

Unter der Sonne geboren, 1. Teil

Walter Brendel

In diesen 1. Teil der mehrteiligen Roman-Dokumentation ?ber Ludwig XIV., K?nig von Frankreich, beginnen wir mit der Kindheit des k?nftigen Sonnenk?nigs, betrachten seine Vorg?nger und seine Eltern, dem Paten, Kardinal Mazarin und dessen...
. Der BND-Eine Beh?rde im Westen

Der BND-Eine Beh?rde im Westen

Walter Brendel

Eine Beh?rde, von laufenden Geheimnissen umh?llt, soll im Mittelpunkt des Buches stehen. Wir gliedern es in drei Teile, um den Weg dieser Beh?rde bis heute zu verfolgen. Der Bundesnachrichtendienst, geboren aus braunen Gestalten der...
. Das Liebesleben der Habsburger

Das Liebesleben der Habsburger

Walter Brendel

Vorbilder sollten die Kaiser und ihre Familien sein, vom Volk respektiert, Tr?ger des Gottesgnadentums. Die Anspr?che an ihre Lebensf?hrung waren dementsprechend unerf?llbar hoch. Doch nicht jeder fand im Ehebett allein das Ziel seiner Lust....
. 10 Mordtheorien der Geschichte

10 Mordtheorien der Geschichte

Walter Brendel

Sie sind gruselig und spannend zugleich, die Geschichten ?ber Mord und Totschlag. Manche haben sogar dem Verlauf der Geschichte beeinflusst. Wir sp?ren die unglaublichsten Mordf?lle der Geschichte auf, denn immer wieder f?hren Irrsinn oder...
. 10 Mordprozesse aus Deutschland

10 Mordprozesse aus Deutschland

Walter Brendel

Der Mord an einem Menschen ist durch ein gro?es Unrecht charakterisiert. Folgende F?lle werden dazu hier n?her betrachtet: Die Frankfurter Edel-Prostituierte Rosemarie Nitribitt wurde 1957 im Alter von 24 Jahren ermordet. Der Fall konnte nie...
. D'Artagnan

D'Artagnan

Walter Brendel

Der «vierte Musketier» aus Alexandre Dumas' Klassiker ist weltber?hmt. Aber nicht viele wissen, dass d'Artagnan ein reales Vorbild hatte. Der «vierte Musketier» vollbringt gemeinsam mit seinen drei Freunden Arthos, Porthos und Aramis...
. Der Ku-Klux-Klan und seine Erben

Der Ku-Klux-Klan und seine Erben

Walter Brendel

Im S?den der USA erf?hrt der Ku-Klux-Klan mit steigenden Mitgliederzahlen ein kometenhaftes Comeback. Dieses Buch schildert, wie es dazu kam. Es gibt intime Details ?ber die Rituale preis und enth?llt, wer sich hinter den «Loyal White Knights»...
. Die Ermordung des guten K?nigs

Die Ermordung des guten K?nigs

Walter Brendel

Am 14. Mai 1610 wird der gute K?nig von Frankreich und Navara, Heinrich IV. von Francois Ravaillac in Paris ermordet. Es war das 18. Attentat auf dem Monarchen, was schlie?lich gl?ckte. Das Motiv des M?rders war einen erneuten B?rgerkrieg...
. Das Augusteische Zeitalter

Das Augusteische Zeitalter

Walter Brendel

Die Zeit von 1694 bis 1763 wird auch Augusteisches Zeitalter der s?chsischen Geschichte genannt. Der hochbegabte und kunstsinnige Kurf?rst Friedrich August I. von Sachsen (August der Starke) und sein ebenso kunstbegeisterter Sohn und Nachfolger...
. Prozess gegen Jesus

Prozess gegen Jesus

Walter Brendel

Die Kreuzigung am Ende des Prozesses gegen Jesus war die einfachste L?sung, um die Sache um den angeblichen Gottessohn und K?nig der Juden zu beenden. Auf j?dischen Druck geschah es, wie historisch belegt ist, nicht. Die Evangelisten hatten hier...
. Die Welt des Axel C?sar Springer

Die Welt des Axel C?sar Springer

Walter Brendel

Der Verleger Axel C?sar Springer wurde am 2. Mai 1912 in Altona bei Hamburg geboren und starb am 22. September 1985 in West-Berlin. Er war Gr?nder und Inhaber der heutigen Axel Springer SE. Wegen der Machtf?lle des Konzerns sowie der Art und...
. Die Fugger

Die Fugger

Walter Brendel

Die Fugger sind ein schw?bisches Kaufmannsgeschlecht, das seit der Einwanderung Hans Fuggers aus Graben im Jahr 1367 in Augsburg ans?ssig war. Eine Linie, die Fugger «von der Lilie», war in der ersten H?lfte des 16. Jahrhunderts au?erordentlich...
. Der Opus Die und seine Geheimnisse

Der Opus Die und seine Geheimnisse

Walter Brendel

Eingeweihten Kreisen der katholischen Kirche ist die Sekte «Opus Dei» l?ngst bekannt. Der breiten ?ffentlichkeit sagte der Name sp?testens seit Erscheinen von Dan Browns Beststeller «Sakrileg» etwas. Dort begehen sie sogar Morde. Nun ganz so...
. Der schwarze Schatten des Papstes

Der schwarze Schatten des Papstes

Walter Brendel

Das Konklave 2005 zur Wahl des Nachfolgers von Johannes Paul II. fand am 18. und 19. April 2005 statt. Es w?hlte Joseph Kardinal Ratzinger zum Papst, der den Namen Benedikt XVI. annahm. Gew?hlt hat die Wahlversammlung der Kardin?le, aber die...
. Der letzte Gang einer K?nigin

Der letzte Gang einer K?nigin

Walter Brendel

Marie-Antoinette wurde als Erzherzogin Maria Antonia von ?sterreich geboren. Durch Heirat mit dem Thronfolger Ludwig August wurde sie am 16. Mai 1770 Dauphine von Frankreich. Nach der Thronbesteigung ihres Gatten als Ludwig XVI. war sie vom 10....
. Ein Kardinal vor der Stadt

Ein Kardinal vor der Stadt

Walter Brendel

La Rochelle hat in der franz?sischen Erinnerungskultur einen beinahe mythischen Klang. Als gigantische Festung, Hauptort der Hugenotten, blutiges Schlachtfeld und nicht zuletzt zeitweiliger Schauplatz der «Drei Musketiere» von Alexandre Dumas...
. Aus dem Leben einer Wanderhure

Aus dem Leben einer Wanderhure

Walter Brendel

Es handelt sich hier um keinen Roman, es ist auch keiner neuer Teil aus dem Romanzyklus der Wanderhure von Iny Lorentz. Aber dieser Roman ist die literarische Vorlage, denn wir wollen hier die historischen Hintergr?nde aufzeigen, welche das...
. Sein erstes Konklave

Sein erstes Konklave

Walter Brendel

Im Jahr 1458 ist die machtpolitische Lage in Rom besonders angespannt. Eine existenzielle Krise, entstanden durch die Spaltung der Kirche und die Wahl eines Gegenpapstes, konnte erst k?rzlich ?berwunden werden. Und gerade f?nf Jahre ist es her,...
. Herbert K?fer - Ein Leben f?r die Kunst

Herbert K?fer - Ein Leben f?r die Kunst

Walter Brendel

Dieses Buch soll keine Biografie des gro?en Schauspielers sein, sondern einfach nur an ihm in einer kurzen Zusammenfassung seines Lebens und Wirkens erinnern. Ein Nachruf. Wenn einer schon da und ber?hmt ist, wenn man geboren wird, und wenn er...
. Das Leben der Marie Antoinette in Versailles

Das Leben der Marie Antoinette in Versailles

Walter Brendel

Sie ist Frankreichs wohl ber?hmteste K?nigin – Marie Antoinette: Glamour-Girl und Mode-Ikone. Ihr Hang zum Luxus ist legend?r und wird ihr w?hrend der Revolution zum Verh?ngnis. Im April 1770 betritt Marie Antoinette zum ersten Mal den...
. Der Kampf ums Recht oder Das unsichtbare B?se, 2. Band

Der Kampf ums Recht oder Das unsichtbare B?se, 2. Band

Walter Brendel

Im zweiten Band lesen wir: Deutsch-Deutsche Verh?ltnisse, (Prozesse in beiden deutschen Staaten), Bundesverfassungsgericht und Parteien(?ber Parteiverbote), Die RAF und ihre Folgen(RAF und die Stasi), Prozess gegen Honecker und Genossen (u.a....
. Der Kampf ums Recht oder Das unsichtbare B?se , 1. Band

Der Kampf ums Recht oder Das unsichtbare B?se , 1. Band

Walter Brendel

In vorstaatlichen Ordnungen bestimmt die Gesellschaft selbst die Regeln, die L?sung von Konflikten wird durch Konsens erreicht, notfalls auch mit Gewalt. Recht bezieht sich vornehmlich auf das ?u?ere Verhalten des Menschen, w?hrend sich die...
. Die gespaltene Seele der Kaiserin

Die gespaltene Seele der Kaiserin

Walter Brendel

Elisabeth von ?sterreich-Ungarn ist eine geheimnisvolle, vielschichtige und widerspr?chliche Pers?nlichkeit fernab der bekannten Sissi-Klischees. Der ?sterreichische Diplomat und Griechenlandkenner Freiherr Alexander von Warsberg, war einer...
. Die Krone gegen Penguin

Die Krone gegen Penguin

Walter Brendel

Die erste ungek?rzte Ausgabe des Romans «Lady Chatterleys Liebhaber» erschien in Gro?britannien 1961, 33 Jahre nach der Erstausgabe. Die Publikation wurde erst durch einen der spektakul?rsten Prozesse der Literaturgeschichte m?glich: 35...
. Der Reichtagbrandprozess

Der Reichtagbrandprozess

Walter Brendel

In der Nacht vom 27. auf den 28. Februar 1933 brannte der Reichstag in Berlin. Der Brand beruhte auf Brandstiftung. Am Tatort wurde Marinus van der Lubbe festgenommen. Bis zu seiner Hinrichtung beharrte van der Lubbe darauf, den Reichstag allein...
. Die Macht der Geimb?nde

Die Macht der Geimb?nde

Walter Brendel

Sp?testens seit Dan Browns «Sakrileg» sind Geheimb?nde und Verschw?rungstheorien in aller Munde. Ein Grund, weshalb wir uns mit dieser Thematik etwas ausf?hrlicher besch?ftigen m?chten. Viele Spuren f?hren ins Dunkel. Und viele auch wieder...
. Dan Brown und seine geheime Welt

Dan Brown und seine geheime Welt

Walter Brendel

Warum ist Dan Brown ein so erfolgreicher Autor und was machen seine Geheimnisse aus? ?berraschend an Browns Erfolg schien von Anfang an, dass er sich binnen weniger Jahre zum Auflagenmillion?r entwickelte, obwohl er im ?ffentlichen Leben und der...
. Der Mord bleibt unges?hnt

Der Mord bleibt unges?hnt

Walter Brendel

Am 15. Januar 1919 werden Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht ermordet. Die T?ter: Ein geheimes Freikorps-Mordkommando unter der Leitung von Waldemar Papst. Der Sozialdemokrat Gustav Noske gilt als Verb?ndeter. Die Morde markieren den finalen...
. Skandale beim Fu?ball in Deutschland

Skandale beim Fu?ball in Deutschland

Walter Brendel

Fu?ball – die sch?nste Nebensache der Welt. Woche f?r Woche zieht es die vor allem m?nnlichen Zuschauer in die Stadien. Sie erwarten packende Spiele, viele Tore, ein Sieg ihrer Mannschaft und eine friedvolle Atmosph?re. Doch leider nur ein...
. Politisch motivierte Morde

Politisch motivierte Morde

Walter Brendel

Macht und Gewalt – zwei Begriffe, die offenbar untrennbar miteinander verbunden sind, im ?ffentlichen wie im privaten Bereich, in der Politik wie in der Familie, quer durch alle sozialen Schichten, quer durch die Jahrhunderte hindurch. Der Blick...
. Kriminalf?lle aus der DDR - 2. Band

Kriminalf?lle aus der DDR - 2. Band

Walter Brendel

Wir lesen nach der Einf?hrung die Folgen des 2. Bandes: Mord an seiner Ehefrau durch einen Stasi-Offizier, der vor Gericht zu einem Spionagefall stilisiert wurde; Tod eines schwulen Funktion?rs aus dem Volksbildungsministerium, ein Frauenleiche...
. Das gef?hrliche St. Pauli

Das gef?hrliche St. Pauli

Walter Brendel

St. Pauli. Ein kleiner Stadtteil in der Hafenstadt Hamburg. Nicht erst bekannt, seit den Hans-Albers-Filmen. Ein weltbekanntes Dorf mit der Reeperbahn und der Gro?en Freiheit. Seit dem 18. Jahrhundert zieht es Matrosen aus alle Welt an. Das...

Оставайтесь на связи

Будьте в курсе новостей о выходящих книгах, подпишитесь на нашу еженедельную рассылку:
© 2011-2024. Your Lib. All Rights Reserved.