Автор: Carsten Both

. Redewendungen: Antlitzpelz

Redewendungen: Antlitzpelz

Carsten Both

Behandelte Redewendungen: – etwas in den Bart brummen/brummeln/murmeln – jemandem um den Bart gehen – jemandem Honig/Brei um den Bart/Mund/das Maul schmieren – ein Streit um des Kaisers Bart – um des Kaisers Bart...
. Redewendungen: Blauer Wunderplanet

Redewendungen: Blauer Wunderplanet

Carsten Both

Redewendungen – Oft verwendet, Ursprung unbekannt?! Episode 48: Blauer Wunderplanet / Behandelte Redewendungen: – (unser) Blauer Planet – blaue Stunde – sein blaues Wunder erleben – Blaues Gold – (politische)...
. Redewendungen: Wer versiegelt luftdicht?

Redewendungen: Wer versiegelt luftdicht?

Carsten Both

Redewendungen – Oft verwendet, Ursprung unbekannt?! Episode 38: Wer versiegelt luftdicht? / Behandelte Redewendungen: – hermetisch (abriegeln/verschlie?en) – ein Buch mit sieben Siegeln (sein) –
. Redewendungen: Andere L?nder

Redewendungen: Andere L?nder

Carsten Both

Redewendungen – Oft verwendet, Ursprung unbekannt?! Episode 29: Andere L?nder / Behandelte Redewendungen: – etwas kommt einem spanisch vor – get?rkt/t?rken – einen T?rken bauen – hinter schwedischen Gardinen – Alter...
. Redewendungen: Episoden 2002

Redewendungen: Episoden 2002

Carsten Both

Behandelte Redewendungen: – etwas kommt einem spanisch vor – get?rkt/t?rken – einen T?rken bauen – hinter schwedischen Gardinen – Alter Schwede – Da ist etwas faul im Staate D?nemark – (etwas) schwarz...
. Redewendungen: Sauerei

Redewendungen: Sauerei

Carsten Both

Behandelte Redewendungen: – unter aller Sau – Perlen vor die S?ue werfen – Schwein haben/gehabt – unter aller Kanone – (interessiert) keine Sau – die wilde Sau spielen – die Sau rauslassen – zur...
. Redewendungen: Quickie mit der Mieze

Redewendungen: Quickie mit der Mieze

Carsten Both

Redewendungen – Oft verwendet, Ursprung unbekannt?! Episode 72: Quickie mit der Mieze / Behandelte Redewendungen: – Das geht (ja) wie's Katzenficken – Das geht (so schnell) wie das Katzenmachen – So schnell wie es die...
. Redewendungen: Quak!

Redewendungen: Quak!

Carsten Both

Behandelte Redewendungen: – ablaufen wie das Wasser am Entenfl?gel – schwimmen wie eine bleierne Ente – lahme Ente – geschw?tzig wie ein Entenb?rzel – Zeitungsente (Presseente/Ente) – von blauen Enten predigen...
. Redewendungen: Sinnloses mit Federn

Redewendungen: Sinnloses mit Federn

Carsten Both

Redewendungen – Oft verwendet, Ursprung unbekannt?! Episode 56: Sinnloses mit Federn / Behandelte Redewendungen: – nicht viel Federlesens machen – ohne langes/viel Federlesen/Federlesens – einem die Federn lesen/klauben ...
. Redewendungen: Ferrum I

Redewendungen: Ferrum I

Carsten Both

Behandelte Redewendungen: – das Eisen schmieden, solange es hei? ist – kaltes Eisen schmieden – mehrere/zwei/noch ein/viele Eisen im Feuer haben – ein Eisen im Feuer haben – das Eisen aus dem Feuer holen – ein...
. Redewendungen: Niemals! Und schon gar nicht feiertags!

Redewendungen: Niemals! Und schon gar nicht feiertags!

Carsten Both

Behandelte Redewendungen: – wenn Ostern und Pfingsten/Weihnachten zusammenfallen/auf einen Tag fallen – (ein Gef?hl) wie Weihnachten und Ostern (zusammen) – Sankt Nimmerleinstag – auf St. Nimmers/den Nimmermehrstag ...
. Redewendungen: Black I

Redewendungen: Black I

Carsten Both

Behandelte Redewendungen: – (etwas) schwarz auf wei? (bekommen/haben) – schwarzer Tag – schwarzmalen – etwas in den schw?rzesten Farben sehen/schildern/malen/darstellen – etwas durch die schwarze Brille sehen ...
. Redewendungen: Episoden 2003

Redewendungen: Episoden 2003

Carsten Both

Behandelte Redewendungen: – mit Argusaugen beobachten/bewachen – argus?ugig – Argusaugen haben – hermetisch (abriegeln/verschlie?en) – ein Buch mit sieben Siegeln (sein) – (Der) Ritter (von) der traurigen...
. Redewendungen: Die Eisenbahn

Redewendungen: Die Eisenbahn

Carsten Both

Redewendungen – Oft verwendet, Ursprung unbekannt?! Episode 52: Die Eisenbahn / Behandelte Redewendungen: – (es ist) h?chste Eisenbahn – (die) allerh?chste Eisenbahn – blank (wie 'ne Eisenbahn) – blank ziehen ...
. Redewendungen: Episoden 2004

Redewendungen: Episoden 2004

Carsten Both

Behandelte Redewendungen: – ablaufen wie das Wasser am Entenfl?gel – schwimmen wie eine bleierne Ente – lahme Ente – geschw?tzig wie ein Entenb?rzel – Zeitungsente (Presseente/Ente) – von blauen Enten predigen...
. Redewendungen: Eisern sein

Redewendungen: Eisern sein

Carsten Both

Behandelte Redewendungen: – Eiserner Vorhang – eiserner Wille – mit eiserner Faust (regieren) – mit eisernem Zepter (regieren) – Der Eiserne Kanzler – mit eisernem Besen auskehren – mit eiserner Stirn ...
. Redewendungen: Germanisch-italienischer Wetterbericht

Redewendungen: Germanisch-italienischer Wetterbericht

Carsten Both

Behandelte Redewendungen: – Blitzdenker – blitzgescheit – dastehen wie vom Blitz/Donner getroffen – dastehen wie die Kuh, wenn's donnert – ein Gesicht machen/schielen wie eine Gans, wenn's donnert ...
. Redewendungen: Alteisen

Redewendungen: Alteisen

Carsten Both

Behandelte Redewendungen: – Schrott reden/erz?hlen – Wer den Schaden hat, braucht f?r den Spott (Schrott) nicht zu sorgen – zum alten Eisen werfen – zum alten Eisen geh?ren/z?hlen – aufs Abstellgleis schieben ...
. Redewendungen: Kopf hoch zum K?pfen

Redewendungen: Kopf hoch zum K?pfen

Carsten Both

Behandelte Redewendungen: – den Kopf verlieren – kopfloses Handeln – den Kopf oben behalten – Kopf hoch! – (nicht) den Kopf h?ngen lassen – den Kopf zu hoch tragen – den Kopf hinhalten m?ssen ...
. Redewendungen: Gerade, k?rzere Linie

Redewendungen: Gerade, k?rzere Linie

Carsten Both

Behandelte Redewendungen: – jemanden auf dem Strich haben – etwas ins Visier nehmen – jemanden abschie?en (wollen) – jemanden/etwas aufs Korn nehmen – jemanden/etwas auf dem Korn/auf der Kimme haben ...
. Redewendungen: Episoden 1999

Redewendungen: Episoden 1999

Carsten Both

Behandelte Redewendungen: – Ich glaub, mich knutscht ein Elch – Ich glaub/denk, mich tritt ein Pferd – mit jemandem Pferde stehlen k?nnen – dastehen wie Buridans Esel – (sich/jemandem) eine Eselsbr?cke (bauen) ...
. Redewendungen: Wein, Weib und ...

Redewendungen: Wein, Weib und ...

Carsten Both

Behandelte Redewendungen: – etwas in/im Alkohol ertr?nken – Der Wein erfreut des Menschen Herz – Wer nicht liebt Wein, Weib und Gesang, der bleibt ein Narr sein Leben lang – sich in Wichs schmei?en/werfen ...
. Redewendungen: Die mont?gliche Fahrt ins Blaue

Redewendungen: Die mont?gliche Fahrt ins Blaue

Carsten Both

Redewendungen – Oft verwendet, Ursprung unbekannt?! Episode 46: Die mont?gliche Fahrt ins Blaue / Behandelte Redewendungen: – blaumachen – einen blauen Montag machen – ins Blaue fahren – Fahrt ins Blaue – ins Blaue...
. Redewendungen: Tintenbad

Redewendungen: Tintenbad

Carsten Both

Behandelte Redewendungen: – in die Tinte geraten – (sch?n) in der Tinte sitzen – tief in der (dicken) Tinte stecken – in die Tinte fallen – in die Tinte reiten/tauchen – in der Tunke/Patsche sitzen/stecken ...
. Redewendungen: Durchschnittliche Nachkriegsfilmstars

Redewendungen: Durchschnittliche Nachkriegsfilmstars

Carsten Both

Redewendungen – Oft verwendet, Ursprung unbekannt?! Episode 71: Durchschnittliche Nachkriegsfilmstars / Behandelte Redewendungen: – Otto Normalverbraucher – Lieschen M?ller – Dr. Lieschen M?ller – Ach du liebes Lieschen!
. Redewendungen: Schwarz II

Redewendungen: Schwarz II

Carsten Both

Behandelte Redewendungen: – Schwarze Zahlen (schreiben) – anschw?rzen – Schwarze Seele – den Schwarzen Peter zuschieben – ins Schwarze getroffen haben – Schwarze Kassen/Konten – das Schwarze Gold ...
. Redewendungen: Ertrinken

Redewendungen: Ertrinken

Carsten Both

Behandelte Redewendungen: – das Wasser geht/steht bis zum Hals/an die Kehle/zur Kehle/an den Kragen – bis an/?ber den Hals in Schulden stecken – das Wasser l?uft einem in den Mund/ins Maul – sich/den Kopf/einen (kaum...
. Redewendungen: Die Adams

Redewendungen: Die Adams

Carsten Both

Behandelte Redewendungen: – bei Adam und Eva anfangen – von Adam und Eva stammen – (im) Adamskost?m – (im) Evaskost?m – seit Adams Tagen/Zeiten – der alte Adam – den alten Adam ausziehen/ers?ufen ...
. Redewendungen: Das Wichtigste auf dieser Welt

Redewendungen: Das Wichtigste auf dieser Welt

Carsten Both

Behandelte Redewendungen: – Geld regiert die Welt – Moneten – Die Freundschaft h?rt beim Geld auf – Peseten – schn?der Mammon – Diener/Knecht des Mammons – Penunzen – Kr?ten – Zaster ...
. Redewendungen: Faust I

Redewendungen: Faust I

Carsten Both

Behandelte Redewendungen: – faustisch – Der Worte sind genug gewechselt, lasst mich auch endlich Taten sehn! – Die Botschaft h?r' ich wohl … – Politisch Lied, ein garstig Lied! – Es muss auch solche K?uze geben...
. Redewendungen: Armer Ritter

Redewendungen: Armer Ritter

Carsten Both

Behandelte Redewendungen: – (Der) Ritter (von) der traurigen Gestalt – ein Don Quijote sein – gegen/mit Windm?hlen k?mpfen – Kampf gegen Windm?hlenfl?gel – ritterlich/Ritterlichkeit – Ritter ohne Furcht und...
. Redewendungen: Episoden 2007

Redewendungen: Episoden 2007

Carsten Both

Behandelte Redewendungen: – sich d?nne machen – spindeld?rr – d?nn wie eine Spindel – dumm wie Bohnenstroh – (lang/gro?/d?nn wie eine) Bohnenstange – grob wie Bohnenstroh – verd?nnisieren – d?nn...
. Redewendungen: Die weise Rettung eines j?dischen Hurensohns

Redewendungen: Die weise Rettung eines j?dischen Hurensohns

Carsten Both

Redewendungen – Oft verwendet, Ursprung unbekannt?! Episode 69: Die weise Rettung eines j?dischen Hurensohns / Behandelte Redewendungen: – Salomonische Weisheit – ein zweiter Salomo(n) – weise wie Salomo – Salomonisches...
. Redewendungen: Absonderliches Unwetter

Redewendungen: Absonderliches Unwetter

Carsten Both

Behandelte Redewendungen: – Donnerkeil! – Potz Blitz! – Potz Donner(wetter)! – Donnerwetter! Parapluie! – Donnerbalken – aus einem Furz einen Donnerschlag machen – Latrinenparole – keinen Furz wert...
. Redewendungen: Schriftsteller im Bett

Redewendungen: Schriftsteller im Bett

Carsten Both

Behandelte Redewendungen: – von den Federn aufs Stroh kommen – zu Federn kommen – in die/den Federn – sich aus den Federn machen – aus den Federn kriechen – nicht aus den Federn kommen – zur Feder...
. Redewendungen: Geklauter Federschmuck

Redewendungen: Geklauter Federschmuck

Carsten Both

Redewendungen – Oft verwendet, Ursprung unbekannt?! Episode 54: Geklauter Federschmuck / Behandelte Redewendungen: – sich mit fremden Federn schm?cken – Federn lassen (m?ssen) – eine Feder ausrupfen – mit jemandem (noch)...
. Redewendungen: Episoden 2000

Redewendungen: Episoden 2000

Carsten Both

Behandelte Redewendungen: – Vitamin B – Eine Hand w?scht die andere – (nur) die Spitze des Eisbergs – (nicht) das Ende der Fahnenstange (erreichen) – Dreck am Stecken haben – (eine) Leiche(n) im Keller (haben)...
. Redewendungen: Episoden 2008

Redewendungen: Episoden 2008

Carsten Both

Behandelte Redewendungen: – in die Tinte geraten – (sch?n) in der Tinte sitzen – tief in der (dicken) Tinte stecken – in die Tinte fallen – in die Tinte reiten/tauchen – in der Tunke/Patsche sitzen/stecken ...
. Redewendungen: Kopf, K?pfchen, ...

Redewendungen: Kopf, K?pfchen, ...

Carsten Both

Behandelte Redewendungen: – K?pfchen, K?pfchen! – sich etwas durch den Kopf gehen lassen – sich einen Kopf (um/?ber etwas) machen – sich (?ber etwas) den Kopf zerbrechen/zermartern/zergr?beln – (jemandem)...
. Redewendungen: Farbige (Ex-)Mitb?rger

Redewendungen: Farbige (Ex-)Mitb?rger

Carsten Both

Behandelte Redewendungen: – Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann gehen – Mohrenw?sche – einen Mohr wei? waschen – Montezumas Rache – der letzte Mohikaner/Letzte der Mohikaner – Schwarzhandel ...
. Redewendungen: Blaue Konflikte

Redewendungen: Blaue Konflikte

Carsten Both

Behandelte Redewendungen: – jemanden gr?n und blau schlagen – sich gr?n und blau ?rgern – gr?n und blau vor ?rger werden – jemandem wird es gr?n und blau vor Augen – mit einem blauen Auge davonkommen – Das...
. Redewendungen: Es werde Flut!

Redewendungen: Es werde Flut!

Carsten Both

Redewendungen – Oft verwendet, Ursprung unbekannt?! Episode 59: Es werde Flut! / Behandelte Redewendungen: – schnurz (und piepe) – Nach uns/mir die Sintflut! – schnuppe – schnurzpiepegal/piepegal/schnurzpiepe/schniepe ...
. Redewendungen: Episoden 2006

Redewendungen: Episoden 2006

Carsten Both

Behandelte Redewendungen: – wenn Ostern und Pfingsten/Weihnachten zusammenfallen/auf einen Tag fallen – (ein Gef?hl) wie Weihnachten und Ostern (zusammen) – Sankt Nimmerleinstag – auf St.
. Redewendungen: ?berfl?ssiges (Wasser)

Redewendungen: ?berfl?ssiges (Wasser)

Carsten Both

Behandelte Redewendungen: – Wasser ins Meer/in den Brunnen/Bach/Fluss sch?tten/tragen – w?ssriger Mund – das Wasser l?uft im Mund(e) zusammen – Wasser auf jemandes M?hle sein/gie?en/leiten – Das ist Wasser auf seine...
. Redewendungen: Politisches Treiben

Redewendungen: Politisches Treiben

Carsten Both

Redewendungen – Oft verwendet, Ursprung unbekannt?! Behandelte Redewendungen: – (ohne) Hand und Fu?/weder Hand noch Fu? haben – den K?rzeren ziehen – weg vom Fenster sein – jemanden verprellen – den Gordischen...
. Redewendungen: Zu normale Durchschnittspaare

Redewendungen: Zu normale Durchschnittspaare

Carsten Both

Redewendungen – Oft verwendet, Ursprung unbekannt?! Episode 70: Zu normale Durchschnittspaare / Behandelte Redewendungen: – Krethi und Plethi – Hinz und Kunz ..........................................
. Redewendungen: Sch?n d?nn

Redewendungen: Sch?n d?nn

Carsten Both

Behandelte Redewendungen: – sich d?nne machen – spindeld?rr – d?nn wie eine Spindel – dumm wie Bohnenstroh – (lang/gro?/d?nn wie eine) Bohnenstange – grob wie Bohnenstroh – verd?nnisieren – d?nn...
. Redewendungen: Wasser oder Wein?

Redewendungen: Wasser oder Wein?

Carsten Both

Redewendungen – Oft verwendet, Ursprung unbekannt?! Episode 65: Wasser oder Wein? / Behandelte Redewendungen: – in vino veritas – Wasser in den Wein gie?en – reinen/klaren Wein einschenken – heimlich Wein trinken und...
. Redewendungen: Episoden 2005

Redewendungen: Episoden 2005

Carsten Both

Behandelte Redewendungen: – Eiserner Vorhang – eiserner Wille – mit eiserner Faust (regieren) – mit eisernem Zepter (regieren) – Der Eiserne Kanzler – mit eisernem Besen auskehren – mit eiserner Stirn ...
. Redewendungen: Indianischer Krieg und Frieden

Redewendungen: Indianischer Krieg und Frieden

Carsten Both

Redewendungen – Oft verwendet, Ursprung unbekannt?! Episode 67: Indianischer Krieg und Frieden / Behandelte Redewendungen: – das Kriegsbeil ausgraben – in voller Kriegsbemalung – das Kriegsbeil begraben – die...
. Redewendungen: Faden(scheinigkeiten)

Redewendungen: Faden(scheinigkeiten)

Carsten Both

Behandelte Redewendungen: – fadenscheinig – da(von) bei?t die Maus keinen Faden ab – an etwas keinen guten Faden lassen – keinen trockenen Faden mehr am Leib haben – nach Strich und Faden – etwas h?ngt am...
. Redewendungen: Episoden 2001

Redewendungen: Episoden 2001

Carsten Both

Behandelte Redewendungen: – der B?r ist los – hier/da/dort geht der B?r ab – hier/da/dort steppt der B?r – sich einen B?ren aufbinden lassen – jemandem/etwas einen B?rendienst erweisen – das A und O ...
. Redewendungen: Argw?hnisch ?ugt der Argus

Redewendungen: Argw?hnisch ?ugt der Argus

Carsten Both

Redewendungen – Oft verwendet, Ursprung unbekannt?! Episode 37: Argw?hnisch ?ugt der Argus / Behandelte Redewendungen: – mit Argusaugen beobachten/bewachen – argus?ugig – Argusaugen haben –
. Redewendungen: Gr?nzeug

Redewendungen: Gr?nzeug

Carsten Both

Behandelte Redewendungen: – ins Gras bei?en – (sich) die Radieschen von unten ansehen/angucken – dar?ber ist (l?ngst/schon) Gras gewachsen – das Gras wachsen h?ren – jemandem nicht gr?n sein – etwas/jemanden...
. Redewendungen: Geil und stur

Redewendungen: Geil und stur

Carsten Both

Behandelte Redewendungen: – geiler Bock – Hurenbock – stur wie ein Bock – Bockbeinigkeit – Bockigkeit/bocken/bockig – (einen) Bock (auf etwas) haben – etwas (nur so) aus Bock machen – keinen Bock...
. Redewendungen: Blauer Look

Redewendungen: Blauer Look

Carsten Both

Redewendungen – Oft verwendet, Ursprung unbekannt?! Episode 47: Blauer Look / Behandelte Redewendungen: – Blaustrumpf – Blaujacken – blaue Jungs – Blauhelm – Blaumann – Blaubl?tiger – blaues Blut (in den...

Оставайтесь на связи

Будьте в курсе новостей о выходящих книгах, подпишитесь на нашу еженедельную рассылку:
© 2011-2024. Your Lib. All Rights Reserved.