K?nig Heinrich IV. Zweiter Teil

William Shakespeare. K?nig Heinrich IV. Zweiter Teil
William Shakespeare. K?nig Heinrich IV. Zweiter Teil
4.85 из 5, отдано 9 голосов
Die beiden Teile von Heinrich IV. bilden die Mitte der Lancaster-Tetralogie. Stofflich und entstehungsgeschichtlich geht dem Drama Richard II. voran, in dem Henry Bolingbroke, der sp?tere Heinrich IV., aus dem Hause Lancaster seinen Vetter, den legitimen, aber unf?higen K?nig Richard II. absetzt, ermorden l?sst, und an seiner Stelle den Thron besteigt. Im ersten Teil des seinen Namen tragenden Doppeldramas verteidigt Heinrich IV. seinen Thron gegen eine Rebellion englischer, schottischer und walisischer Adliger.
Der zweite Teil von Heinrich IV. kn?pft inhaltlich, hinsichtlich der handelnden Personen und vom Aufbau her sehr stark an den ersten Teil an. Nahezu identisch zum ersten Teil werden zwei lose verbundene Erz?hlstr?nge verfolgt:
In einer dramatischen Handlung geht es um die Sph?re des K?nigs und des englischen Hochadels, insbesondere um Planung, Durchf?hrung und Abwehr einer Adelsrebellion gegen den K?nig, wobei im entscheidenden Punkt jeweils ein Verrat zum Scheitern der Rebellion f?hrt oder beitr?gt. In einer komischen Handlung werden die derben Geschehnisse um den Trinkkumpan des Thronfolgers Heinrich, den «dicken Ritter» Sir John Falstaff und seine Gesellen erz?hlt, wobei beide Teile eine Szene beinhalten, in der Prinz Heinrich in Verkleidung Sir Falstaff narrt. Zum Ende des Dramas stirbt Heinrich IV. und sein Sohn wird als Heinrich V. K?nig, dessen weiteres Schicksal Shakespeare im letzten Teil der Tetralogie, K?nig Heinrich V. darstellt.
  • Категория: литературоведение
  • Правообладатель: Bookwire
  • Возрастное ограничение: 0+
  • ISBN: 9783754178409
  • Легальная стоимость: 96.81 руб.

Читать книгу «K?nig Heinrich IV. Zweiter Teil» онлайн:

Комментарии ():

Вам также может понравиться:

Оставайтесь на связи

Будьте в курсе новостей о выходящих книгах, подпишитесь на нашу еженедельную рассылку:
© 2011-2024. Your Lib. All Rights Reserved.