Der Dritte Weg in der Retrospektive

Julia Brandt. Der Dritte Weg in der Retrospektive
Julia Brandt. Der Dritte Weg in der Retrospektive
3.4 из 5, отдано 25 голосов
Die Bedingungen f?r die Besch?ftigten in verfasster katholischer Kirche und Caritas werden im sog. «Dritten Weg» durch parit?tisch besetzte Kommissionen festgesetzt. Dies erfolgt unter Ausschluss des Streikrechts, seit einigen Jahren allerdings – in Umsetzung eines Urteils des Bundesarbeitsgerichts von 2012 – unter gewerkschaftlicher Beteiligung. Die Leistungsf?higkeit, ?berzeugungskraft und rechtliche Tragf?higkeit dieses Modells ist im Vergleich zum Arbeitskampfsund Tarifvertragsrecht umstritten. Was aus gewerkschaftlicher Sicht als Einschr?nkung von Arbeitnehmerrechten erscheint, ist aus kirchlicher Sicht eine Wahrnehmung des kirchlichen Selbstbestimmungsrechts. ?ber die Entstehung dieses Modells zur Regelung des Arbeitsrechts in katholischer Kirche und Caritas ist wenig bekannt. Diese L?cke zu schlie?en ist das Anliegen der Arbeit. Mittels einer im Kern archivgest?tzten Quellenstudie wird herausgearbeitet, welche Prozesse und Denkmuster die Entstehung und Entwicklung des Dritten Weges bedingt haben und ob die Argumente der heutigen Auseinandersetzungen bereits daf?r pr?gend waren. Die Arbeit wird den heutigen Verantwortungstr?gern in der kirchlichen Praxis eine zeithistorische Vergewisserung ?ber die Institutionen erm?glichen, in denen sie agieren.
  • Категория: адвокатура
  • Правообладатель: Bookwire
  • Возрастное ограничение: 0+
  • ISBN: 9783784134673
  • Легальная стоимость: 4692.98 руб.

Читать книгу «Der Dritte Weg in der Retrospektive» онлайн:

Комментарии ():

Вам также может понравиться:

Оставайтесь на связи

Будьте в курсе новостей о выходящих книгах, подпишитесь на нашу еженедельную рассылку:
© 2011-2024. Your Lib. All Rights Reserved.