Weiberr?cke und Leichen

Hans-Hermann Diestel. Weiberr?cke und Leichen
Hans-Hermann Diestel. Weiberr?cke und Leichen
3.8 из 5, отдано 20 голосов
Sprichw?rter erfreuen sich unver?ndert gro?er Beliebtheit. Das gilt ganz besonders f?r die der Seeleute. Die Sprache der Seeleute war farbig und von gro?er Bildhaftigkeit. Ihre Sprichw?rter sind und bleiben es. Es ist verst?ndlich, dass viele Begriffe der Seemannssprache wie »Jemand geht vor Anker« oder »Streicht die Segel« Bestandteile unserer Alltagssprache wurden. Seine Erlebnisse als Moses, Matrose und Kapit?n und die von ihm in seiner 55-j?hrigen aktiven Seefahrt gesammelten Geschichten illustrieren die unver?nderte G?ltigkeit dieser von allen Seefahrernationen gepr?gten klaren Worte. Der Autor erg?nzte diese mit den Spr?chen weiser »Landeier«. Durch die Seeunf?lle und Vorkommnisse, die die Spr?che und Redewendungen illustrieren, wird auch deutlich, dass sich die Arbeits- und Lebensbedingungen f?r einen gro?en Teil der Seeleute ?ber die Jahrzehnte nicht wesentlich verbessert haben. Kapit?n Diestel bezeugt mit diesem Buch seinen Respekt »der unvergleichlichen See, den Schiffen, die nicht mehr sind, und den schlichten M?nnern, deren Tage nicht wiederkehren«. (Joseph Conrad)

Читать книгу «Weiberr?cke und Leichen» онлайн:

Комментарии ():

Вам также может понравиться:

Оставайтесь на связи

Будьте в курсе новостей о выходящих книгах, подпишитесь на нашу еженедельную рассылку:
© 2011-2024. Your Lib. All Rights Reserved.