Es geschah in K?ln

Kai Althoetmar. Es geschah in K?ln
Kai Althoetmar. Es geschah in K?ln
3.1 из 5, отдано 14 голосов
Wer war der Pension?r, der 1944 in das K?lner Gestapo-Gef?ngnis eingebuchtet wurde und dessen gro?e Karriere erst noch bevorstand? Welcher K?lner Sprinter heimste erst Gold bei Olympia ein und startete nach tragischen Schicksalsschl?gen dann als Schlagers?nger durch? Wer war die Gr?fin, die erst zehn Jahre prozessieren musste, bevor sie Deutschlands Arbeiterf?hrer heiraten konnte? Und welches K?lner Fu?ballidol vermasselte sich alles mit einem Skandalbuch? Kaum eine deutsche Stadt hat eine so bewegte und lange Geschichte wie das 2.000 Jahre alte K?ln. In 55 R?tsel-Geschichten erinnert Kai Althoetmar an bekannte Pers?nlichkeiten und denkw?rdige Ereignisse aus der K?lner Stadtgeschichte: aus Politik, Kirche und Staat, Kultur, Kunst und Wirtschaft, Sport und Alltag. Am Ende steht immer die Frage: Wer war's? Die Zeitreisen zum Mitraten beginnen in der r?mischen Epoche, f?hren durch Mittelalter und Neuzeit, durch das napoleonische und das preu?ische K?ln, die Jahre der Industrialisierung, des Kaiserreichs, der Weimarer Republik und der NS-Zeit, die Nachkriegsjahrzehnte und enden in den 1990er Jahren. Am Ende des Buches findet sich ein Register mit den Aufl?sungen. Hinweis: Keine der vorliegenden 55 neuen Geschichten ist Teil der beiden anderen R?tselbande «Wer war's? 50 R?tsel-Stories aus der K?lner Stadtgeschichte» und «Es war einmal in K?ln. 33 R?tsel-Stories aus der K?lner Stadtgeschichte». Der Band kann unabh?ngig von den beiden anderen B?nden gelesen werden.

Читать книгу «Es geschah in K?ln» онлайн:

Комментарии ():

Вам также может понравиться:

Оставайтесь на связи

Будьте в курсе новостей о выходящих книгах, подпишитесь на нашу еженедельную рассылку:
© 2011-2024. Your Lib. All Rights Reserved.