Ideas, Concerns and Expectations (ICE) in der Arzt-Patienten-Kommunikation

Sascha Bechmann. Ideas, Concerns and Expectations (ICE) in der Arzt-Patienten-Kommunikation
Sascha Bechmann. Ideas, Concerns and Expectations (ICE) in der Arzt-Patienten-Kommunikation
4.15 из 5, отдано 23 голосов
Vorstellungen, ?ngste und Erwartungen auf Seiten der Patienten spielen in der Erforschung der Arzt-Patient-Kommunikation eine bislang kaum beachtete Rolle. In der vorliegenden Untersuchung wird das sog. ICE-Modell (ideas, concerns and expectations) auf der Folie kommunikationstheoretischer, linguistischer und gesundheitswissenschaftlicher ?berlegungen n?her beleuchtet. Ziel ist es, dieses in Deutschland unbekannte Kommunikationsmodell vorzustellen und einzuordnen, die wesentlichen kommunikativ-interaktionalen Vorz?ge anhand von Studienergebnissen herauszuarbeiten und das Modell einzubinden in ein kommunikatives Gesamtkonzept.

Читать книгу «Ideas, Concerns and Expectations (ICE) in der Arzt-Patienten-Kommunikation» онлайн:

Комментарии ():

Вам также может понравиться:

Оставайтесь на связи

Будьте в курсе новостей о выходящих книгах, подпишитесь на нашу еженедельную рассылку:
© 2011-2024. Your Lib. All Rights Reserved.