Kapitalismus und politische Moral in der Zwischenkriegszeit oder: Wer war Julius Barmat?

Martin H. Geyer. Kapitalismus und politische Moral in der Zwischenkriegszeit oder: Wer war Julius Barmat?
Martin H. Geyer. Kapitalismus und politische Moral in der Zwischenkriegszeit oder: Wer war Julius Barmat?
2.6 из 5, отдано 15 голосов
Der Aufstieg und Fall des j?dischen Unternehmers Julius Barmat in der Zwischenkriegszeit steht exemplarisch f?r die andauernden Debatten ?ber Kapitalismus, Moral und Demokratie. Das Buch regt dazu an, den politischen Radikalismus neu zu ?berdenken und sich mit der heutigen Praxis des Kapitalismus und der Kapitalismuskritik auseinanderzusetzen. Wer war dieser Julius Barmat, der am Silvestertag 1924 im noblen Schwanenwerder bei Berlin verhaftet wurde? Ein begnadeter Unternehmer, der w?hrend der englischen Blockade ma?geblich zur Lebensmittelversorgung in Deutschland beitrug, dessen Industriekonzern aber im Zuge der W?hrungsstabilisierung scheiterte? Oder ein betr?gerischer, korrupter, «ostj?discher» Kriegs- und Inflationsgewinnler? War er ein Agent des Kaiserreichs oder ein opportunistischer Sozialdemokrat und F?rderer der Zweiten Internationale? Die Verhaftung dieses Mannes l?ste einen der brisantesten deutschen Finanzskandale aus, der nicht nur die Justizbeh?rden, die Medien und Radikale besch?ftigte, sondern auch Literaten und Theaterregisseure.

Читать книгу «Kapitalismus und politische Moral in der Zwischenkriegszeit oder: Wer war Julius Barmat?» онлайн:

Комментарии ():

Вам также может понравиться:

Оставайтесь на связи

Будьте в курсе новостей о выходящих книгах, подпишитесь на нашу еженедельную рассылку:
© 2011-2024. Your Lib. All Rights Reserved.