Satzinterpretationsstrategien mehr- und einsprachiger Kinder im Deutschen

Jana Gamper. Satzinterpretationsstrategien mehr- und einsprachiger Kinder im Deutschen
Jana Gamper. Satzinterpretationsstrategien mehr- und einsprachiger Kinder im Deutschen
2.95 из 5, отдано 17 голосов
Die Arbeit besch?ftigt sich mit der Frage, wie Kinder mit unterschiedlichen Herkunftssprachen (Russisch, Niederl?ndisch) im Vergleich zu einsprachig aufwachsenden deutschsprachigen Kindern semantische Rollenrelationen im Satz bestimmen. Im Fokus steht die Frage, welchen Stellenwert die Abfolge nominaler Konstituenten, einzelne Kasusmarker sowie die Belebtheit f?r die Bestimmung semantischer Rollen einnehmen. Die ermittelten Interpretationsstrategien werden im Sinne eines sprachentwicklungssequentiellen Ansatzes diskutiert.

Читать книгу «Satzinterpretationsstrategien mehr- und einsprachiger Kinder im Deutschen» онлайн:

Комментарии ():

Вам также может понравиться:

Оставайтесь на связи

Будьте в курсе новостей о выходящих книгах, подпишитесь на нашу еженедельную рассылку:
© 2011-2024. Your Lib. All Rights Reserved.